Die südlichen Ausläufer des Atlasgebirges sind ein wunderschöner Teil Marokkos. Gewundene Flüsse ziehen eine grüne Spur durch die geformten Felsformationen steiler Schluchten. Vor dem Hintergrund der goldenen Farbe einer kargen Landschaft verleihen diese Oasen Marokko sein unverwechselbares exotisches Flair – wie im Tal der Rosen.
Den größten Teil dieser exotischen Landschaft genießen Reisende in Marokkos beliebten Reisezielen, dem Dades-Tal und der Todra-Schlucht. Obwohl beide wunderschön sind, bietet das weitaus weniger besuchte Rosental eine Landschaft, die mit den beiden Schwergewichten mithalten kann, ohne die überwältigende Zahl der Besucher zu überschreiten.
Das Tal der Rosen wurde vom Fluss Assif M’Goun geformt, der sich seinen Weg hinunter zur Stadt Kalaat M’Gouna bahnt. Eine aufregende, kurvenreiche, 30 km lange asphaltierte Straße verläuft entlang des Flusses und bietet hervorragende Ausblicke auf die faszinierende Kombination aus rotem Fels und grünem Tal.
Aber es ist der Namensgeber des Tals, der der Gegend Leben einhaucht – im wahrsten Sinne des Wortes und in wirtschaftlicher Hinsicht. Jeden April und Mai strömen die Frauen aus der Gegend ins Tal, um Rosen zu pflücken und sie an die Fabriken im nahegelegenen Kalaat zu verschicken. Hier wird aus den Rosen alles Mögliche hergestellt, von Shampoo bis Handcreme, von Allheilmitteln bis zu Nasensprays.
Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, stehen zu bleiben und den Duft der Rosen zu genießen.
Fahrt durchs Atlasgebirge
Seit meinem letzten Besuch in Marokko tauchen überall neue Straßen auf – sehr praktisch für meine neueste 10-tägige Marokko-Reise. Alte holprige Schotterpisten, für die man früher einen Allradantrieb brauchte, werden jetzt zu hochwertigen asphaltierten Straßen. Das Tal der Rosen ist da keine Ausnahme. Die 30 Kilometer lange Fahrt von Kalaat M’Gouna nach Bou Tharar ist jetzt eine angenehme Fahrt auf einer guten Straße.
Und was für eine Fahrt das ist. Die Straße windet sich durch das Tal und schneidet durch die raue Wildnis der Ausläufer des Atlasgebirges. Es gibt mehrere großartige Aussichtspunkte, die ich auf meiner Karte unten markiert habe, um anzuhalten und, nun ja, den Duft der Rosen zu genießen. Die geschnitzten roten Felswände bilden einen schönen Kontrast zum grünen Talboden, während Kasbahs aus Lehmziegeln ihre Köpfe über das grüne Laubwerk strecken.

Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und endet mit einer kurvenreichen Abfahrt durch eine Schlucht hinunter zur Stadt Bou Tharar. Außer einer alten Kasbah-Ruine gibt es im Dorf nicht viel zu sehen. Wenn Du jedoch weiter fahren möchtest, benötigst Du einen Allradantrieb und einen ausgeprägten Sinn für Abenteuer. Nachdem Du Bou Tharar erreicht hast, ist es also an der Zeit, den gleichen Weg wieder zurückzugehen. Aber bei dieser schönen Landschaft wird es Dir nichts ausmachen, die Route zu wiederholen.
Plane für die Fahrt von Kalaat nach Bout Tharar und zurück 2 Stunden ein, einschließlich Zeit für Fotostopps.
Wandern im Tal der Rosen
Jeden April und Mai werden im Tal der Rosen 3.000 bis 4.000 Tonnen Wildblumen gesammelt. Das Tal ist zwar auf seine Art schön, aber erwarte nicht, dass dort riesige Mengen bunter Rosen sprießen. Die Blumen werden so schnell gepflückt, dass sich selten eine wahre Farbpracht bildet.
Dennoch ist ein kurzer Spaziergang durch die fruchtbare grüne Oase im Talboden schon allein wegen der schönen Landschaft eine tolle Sache. An den frühen Frühlingsmorgen ist der Duft der Rosen und das Treiben der einheimischen Frauen, die energisch Blumen pflücken, eine großartige Möglichkeit, die lokale marokkanische Industrie kennenzulernen.
Du hast zwei Möglichkeiten, den Talboden zu erkunden.
Erstens gibt es zwei Dörfer, die leicht zugänglich sind: Hdida oder Taberkhachte. Steige einfach aus dem Auto und schlendere auf den Wegen, die sich durch die Rosen schlängeln, umher. Es gibt keine offensichtlichen Pfade, also suche Dir einfach den einfachsten Weg ins Tal und wandere umher.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Führer zu organisieren. Die meisten Hotels in der Gegend können jemanden auftreiben, der Dich für einen halben Tag mitnimmt. Alternativ kann Kasbah Itran eine Vielzahl von Führern in der Gegend organisieren, die eine großartige Gelegenheit bieten, mehr über das Leben der Berber zu erfahren.
Preiswerte Rosenprodukte
Nach der Ernte werden die Blütenblätter in Fabriken geschickt, wo sie zu Rosenöl destilliert werden, aus dem alle möglichen Rosenprodukte hergestellt werden. Angeblich kann dieses magische Elixier die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, Akne beseitigen, die Alterung verlangsamen, Ängste und Depressionen lindern und sogar Migräne heilen. Ich habe mich mit dem „Wundermittel“ eingerieben, sehe aber trotzdem noch genauso alt aus wie vorher.
Für die Herstellung von 1 Liter Rosenöl werden satte 4 Tonnen Rosen benötigt. Kein Wunder also, dass diese magische Essenz für rund 7.000 Dollar pro Liter verkauft wird. Glücklicherweise braucht man nicht annähernd so viel, um einige der süßesten Exportprodukte Marokkos zu probieren.

Auch wenn die therapeutischen Versprechen großzügig sind, ist ein Ausflug zu Rosa Bio – einem kleinen Laden an der Hauptstraße östlich von Kalaat M’Gouna – eine tolle Möglichkeit, um in einer verwirrenden Auswahl an Rosenprodukten zu stöbern. Der Laden wird von dem sehr freundlichen und hilfsbereiten Etaia geführt, der Dir gerne eine kurze Führung durch seine Destillerie gibt und Dich mit so vielen Produkten besprüht, dass Du tagelang herrlich duften wirst.
Festival de Roses
Wenn Du gut organisiert bist, kannst Du Deine Reise auf das Festival de Roses legen. Dieses jährliche Fest ist nicht nur eine Gelegenheit für die Einheimischen, Dampf abzulassen, sondern wird auch genutzt, um ausländische Unternehmen anzulocken. In Zelten vergleichen Käufer und Verkäufer ihre Produkte und handeln über Preise. Draußen brutzeln Kebabs auf Grills und Datteln werden hoch aufgestapelt, um die versammelte Menge zu verköstigen.
Und natürlich sind Rosen überall. Sie werden zu Halsketten und Armbändern verarbeitet, zu Girlanden geformt und an Straßenlaternen hängend. Eine Blütenparade wird von einer Rosenkönigin beaufsichtigt. Es ist eine Welt in Pink und der Traum jedes kleinen Mädchens.

Das Datum des Festes hängt mit der Ernte zusammen, findet aber normalerweise in den ersten beiden Maiwochen statt. Es beginnt am Freitag, die Hauptveranstaltungen finden am Samstag und Sonntag statt. Wenn Du Deine Reise nicht genau auf das Fest legen kannst, ist ein paar Tage davor ein guter Zeitpunkt, um im Tal der Rosen zu sein. Dies ist ungefähr die einzige Zeit, in der die Rosenbüsche im Tal noch in voller Farbe blühen.
Wie kommt man zum Tal der Rosen?
Das Tal der Rosen umgibt die Stadt Kalaat M’Gouna und liegt an der Hauptstraße zwischen Ouarzazate und Tinghir. Die gut ausgebaute Straße ist asphaltiert und das Gebiet kann mit jedem Autotyp leicht besichtigt werden. Plane für Deine Reise folgende Zeiten ein:
Ouarzazate nach Kallat M´Gouna – 95 Kilometer etwa 1 Stunde 30 Minuten
Tinghir nach Kallat M´Gouna – 75 Kilometer etwa 1 Stunde 15 Minuten
M´Gouna nach Bou Tharar – 30 Kilometer etwas 45 Minuten
Wenn Du kein eigenes Auto hast, kannst Du auf der Hauptstraße von Ouarzazate nach Tinghir über Skoura, Kalaat M’Gouna und Boumaine Dades mit Bussen und großen Taxis fahren. Wenn Du in Ouarzazate wohnst, kannst Du auch über den örtlichen Reiseveranstalter Travel Exploration eine private Tour ins Tal organisieren.
Alle in diesem Beitrag erwähnten Aktivitäten findest Du in der Karte unten.
So verwendest Du diese Karte – Klicke oben links auf der Karte, um die Liste der Standorte anzuzeigen. Klicke dann auf die Standorte, um weitere Informationen anzuzeigen. Indem Du auf die obere rechte Ecke der Karte klickst, öffnest Du eine größere Version in einem neuen Tab, oder auf den Stern, um sie in Deinen Google Maps zu speichern.
Übernachtungsmöglichkeiten
In diesem Teil Marokkos gibt es eine große Auswahl an Unterkünften. Übernachte in einer renovierten Kasbah oder entspanne in einem wunderschönen Oasengarten. Mit sehr vernünftigen Preisen und einer abgelegenen Lage ist das Tal der Rosen ein großartiges Reiseziel, um sich einen stilvollen Aufenthalt zu gönnen. Um Touristen in diesen wenig besuchten Teil des Landes zu locken, übertreffen sich die Hotels gegenseitig mit innovativer und doch traditioneller Küche.
Es ist ein großartiger Ort für ein wenig erschwinglichen Luxus. Hier sind einige Vorschläge von mir, damit Du Deinen Aufenthalt im Tal der Rosen optimal genießen kannst.
Entspannungsoase - Les Jardins von Skoura
Les Jardins de Skoura liegt nicht im Tal der Rosen, sondern in der Palmeraie von Skoura – eine Autostunde entfernt. Du kannst das Tal jedoch problemlos von diesem wunderschönen Oasenhotel aus auf einem Tagesausflug besuchen. Ich habe hier zweimal übernachtet und liebe den klassischen Charme der Gärten und ihr außergewöhnliches Essen.

Traditionelle Kasbah - Kasbah Agoulzi
Dieses alte Haus wurde zu einem Boutique-Hotel umgebaut, wobei das prächtige Äußere der Kasbah erhalten blieb. Der französische Eigentümer hat viel Liebe zum Detail verwendet und das Abendessen ist im Preis inbegriffen. Als Bonus bietet die Terrasse einen herrlichen Blick über das Tal.

Friedliches Paradies - Maison Hayat
Dieses schöne Hotel wird von einem belgisch-berberischen Paar geführt und liegt im Dorf Imrhrane, hoch oben an der Straße von Kalaat nach Bou Tharar. Inmitten der Rosengärten gelegen, ist die Aussicht von der Terrasse ebenso hervorragend wie die Gastfreundschaft. Du kannst Führer organisieren, die Dir helfen, die Gegend zu erkunden.

Beste Reisezeit
Am schönsten ist das Tal im Frühling, wenn die Blumen den Talboden säumen und die Feldfrüchte leuchtend grün sind. Die beste Reisezeit ist also von Anfang April bis Ende Mai. Um das Tal wirklich in seiner ganzen Pracht zu sehen, solltest Du Deinen Besuch so planen, dass er kurz vor dem Festival de Roses stattfindet, normalerweise in der ersten Maiwoche.
Nachdem die Sommertemperaturen gesunken sind, kann auch Mitte September bis Mitte Oktober ein guter Zeitpunkt für einen Besuch sein. Allerdings sind die Farben dann nicht so leuchtend wie im Frühling.
Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, solltest Du den Ramadan bei Deinen Reiseplänen berücksichtigen. Marokko ist ein sehr religiöses Land und ein Fastenmonat bedeutet, dass die Reiseführer keine Lust haben, lange Wanderungen zu unternehmen, und lokale Cafés und Kooperativen oft geschlossen sind.
2025 dauert der Ramadan vom 28. Februar bis 30. März.
Meine Postkarte aus...

Tom´s Postkarte

Eine Bitte noch, wenn Dir etwas gefallen hat, nicht gefallen hat oder Du Fragen hast…schreibe mir. Ich freue mich über Deinen Kontakt. Gern kannst Du mir auch über Deine Erlebnisse und Erfahrungen in Marokko schreiben – ich bin gespannt auf Deine Geschichte.