Essaouira, auch als Stadt der Winde und des Lichts bekannt, wurde dank Game of Thrones berühmt, denn der ummauerte Hafen am Meer sorgte für all das altmodische Mysterium. Aber dieser windige Zufluchtsort am Atlantik bietet mehr als nur eine Postkartenansicht mit honigfarbenen Steinmauern und schaukelnden blauen Booten. Es ist einer der faszinierendsten Orte in Marokko.
In der Medina herrscht ein pulsierendes Treiben, aber ohne die Intensität von Fes oder Marrakesch. Die lokalen Märkte sind geprägt von einem traditionellen Lebensstil, und Du kannst zwar immer noch all das marokkanische Kunsthandwerk erstehen, das Touristen so lieben, aber das mit viel weniger Aufwand. Durch eine Wand aus Möwen ertönt im Hafen das Getöse der Fischer, die ihren Morgenfang einholen.
Trotz der Energie verbreitet sich in der ganzen Kleinstadt eine entspannte Atmosphäre. In den schmalen Seitenstraßen verstecken sich Kunstgalerien und Cafés säumen schattige Gehwege.
Es ist meilenweit vom Chaos anderer marokkanischer Städte entfernt und das ist auch gut so.
Spaziergang durch die Medina von Essaouira
Die kleinen Gassen von Essaouira sind charmant und stimmungsvoll und bieten eine Mischung aus lokalen und touristischen Treffpunkten, die perfekt zusammenpassen. Es ist nicht so verrückt wie die exotische Medina von Fes und hat nicht die großen Attraktionen von Marrakesch, aber es gibt viel zu genießen auf die einzigartige Essaouira-Art.
Gehe zum nördlichen Ende der Avenue Mohammed Zerktouni und schlendere durch den Souk Joutiya, den örtlichen Flohmarkt. Hier erledigen die Einheimischen ihre Einkäufe. Unmengen an frischem Fisch werden von einer erstaunlichen Auswahl an exotischen Früchten der Saison begleitet. Gehe morgens hin, um die beste Atmosphäre zu haben.

Im Westen der Medina schützt die Skala de la Ville Essaouira vor dem Atlantik. Die Aussicht von ihren festungsartigen Mauern ist hervorragend. Direkt darunter liegt ein lebhafter Holzhandwerkermarkt, auf dem alle möglichen praktischen (und nicht so praktischen) Waren verkauft werden.
Besuche die Fischauktion in Skala du Port
Gleich hinter dem südlichen Tor zur Medina liegt der geschäftige Hafen Skala du Port, einer der berühmtesten Orte in Essaouira.
Hunderte von blauen Booten schaukeln im kleinen Hafen auf und ab, eingebettet in die honigfarbenen Mauern der Stadtmauern. Jeden Tag machen sie sich auf den Weg in den Atlantik und kehren voll beladen mit Fisch zurück. Am Nachmittag findet die Fischauktion statt, bei der Du um den Fang des Tages feilschen kannst. Mit dem lebhaften Geplänkel des Marktes, während die Sonne über dem Yachthafen untergeht, ist dies eines der zauberhaftesten Dinge, die man in Essaouira tun kann.

Wenn Du durch das riesige Tor der Medina schaust, wirst Du den Ort mit der alten Stadtmauer und dem großen Turm höchstwahrscheinlich aus Game of Thrones wiedererkennen.
Spaziergang auf der Wallstrasse
Die riesige Steinmauer, die Essaouira umgibt, wurde im 18. Jahrhundert zum Schutz der Stadt vor ausländischen Invasoren errichtet. Heute ist ein Spaziergang entlang der Stadtmauern, insbesondere bei Sonnenuntergang, eine der schönsten Aktivitäten in Essaouira.
Die Wälle wurden vom französischen Architekten Théodore Cornut entworfen und es ist nicht schwer, den Zusammenhang mit den imperial anmutenden Verteidigungsstationen und markanten Bögen zu erkennen.

Entdecke die blühende Kunst-Szene
Seit Jahrzehnten zieht Essaouira Künstler aus ganz Marokko an, angelockt vom einzigartigen Licht und den Farben der alten Medina. Überall in der Stadt gibt es zahlreiche Galerien, die sich dem lokalen Flair für Kreativität widmen.
Die Gemälde und Skulpturen in der Galerie Espace Othello decken einen breiten Querschnitt künstlerischer Stile ab, und die Galerie Damgaard ist ein heller und farbenfroher Ort, der lokalen Künstlern gewidmet ist. Das Institut Francais bietet in einem wunderschönen Gebäude oft kostenlose Wechselausstellungen.

Kitesurfen am Strand von Essaouira
Vom Atlantik her weht ein heftiger Wind, der Essaouira unerbittlich trifft. Es gibt nicht viele Tage, an denen man am Strand liegen kann, ohne vom Sand verweht zu werden. Leihe Dir stattdessen eine Kitesurfausrüstung und erlebe den Strand von Essaouira einmal anders.
An mehreren Orten in Essaouria werden Kitesurfing-Kurse für Privatpersonen und Gruppen angeboten. Du findest diese Kurse an der Strandpromenade. Alternativ ist dieser 2-stündige Surfkurs eine großartige Möglichkeit, eine Pause von der Medina zu machen.
Beliebt sind auch Reitausflüge und Kameltouren vom Strand aus.

Genieße die marokkanische Küche
Essaouira hat eine lebendige Gastronomieszene, die die traditionellen marokkanischen Kochmethoden bewahrt, aber auch keine Angst hat, hin und wieder vom Tajine abzuweichen. Hier sind einige Empfehlungen von mir.
Mandala Society – Dieser coole Ort, der mit alten Büchern und intellektuellen/philosophischen Schriften dekoriert ist, serviert das beste Frühstück der Stadt. Schnappe Dir ein Buch von Orwell oder Dostojewski und nasche hausgemachtes Müsli, Avocado-Toast und frischen Obstsalat. Der Kaffee ist der beste, den ich in Marokko hatte.

Triskala Café – Setze Dich an die Tische auf dem Bürgersteig draußen oder kuschel Dich in eine der Ecken und Winkel im kunterbunten Innenbereich. Das traditionelle marokkanische Essen ist schmackhaft und üppig und wechselt täglich.
The LOFT – Dieses kleine Restaurant mit Altholz und Vintage-Möbeln bietet eine ausgezeichnete und abwechslungsreiche Speisekarte. Auf der Speisekarte stehen marokkanisch inspirierte Pasta, frischer Fisch und kreative Fleischgerichte, während Erinnerungsstücke und Gadgets aus den 60er Jahren die Wände bedecken. Komme früh oder reserviere im Voraus.
Einfach Treiben lassen
Eine der besten Aktivitäten in Essaouira ist, einfach gar nichts zu tun. Suche Dir ein ruhiges Plätzchen, trinke etwas und genieße die Atmosphäre dieser erfrischend entspannten marokkanischen Stadt. Hier sind einige meiner Favoriten.
Café l’Esprit – Ein kleines Café in den engen Gassen unterhalb der hoch aufragenden Mauern der Medina. Das Café l’Esprit ist ein großartiger Ort für den Nachmittagstee. Nimm an einem der einfachen Holztische und Stühle Platz, die bis auf den Bürgersteig reichen, und unterhalte Dich mit Anis, dem superfreundlichen Besitzer.
Yoo Healthy Food – Wenn Du Deinen täglichen Zuckerbedarf durch zu viele Tassen Minzgetränke deckst, gehe zu Yoo und probiere die lokalen Fruchtsäfte, Joghurts und Smoothies. Es ist ein hübsches, farbenfrohes Café, in dem auch Sandwiches und Salate mit vegetarischen und veganen Optionen serviert werden.
Taros – Am Abend ist es in Essaouira am besten, sich einen Platz auf der Terrasse von Taros zu sichern. Nimm Platz, bestelle einen Cocktail und beobachte zusammen mit den Störchen, wie die untergehende Sonne die Mauern der Medina erhellt, bevor Du ins Meer eintauchst.

Übernachtungsmöglichkeiten
In Essaouira gibt es eine wachsende Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. Obwohl es sich schnell zu einem Ort entwickelt, an dem sich digitale Nomaden niederlassen, gibt es immer noch viele coole Riads und moderne Apartments.
Entspannung pur - Riad Dar Awil

Fantastische Aussicht - Cems Bleu
Chems Bleu ist ein helles und luftiges Haus in perfekter Lage direkt innerhalb der Medina-Mauern. Genieße das Beste von Essaouira mit Hilfe des freundlichen Personals. Das Frühstück wird auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf den Atlantik serviert.

Am Puls der Stadt - Louzani Residenz
Diese großen, modernen Apartments in Strandnähe verfügen über eine Küche, einen Fernseher und einen Balkon. Eine Gemeinschaftsterrasse mit Strandliegen bietet eine herrliche Aussicht auf den Strand. Die Medina ist nur 10 Gehminuten entfernt und makellos sauber. Kostenlose Parkplätze stehen auf der Straße zur Verfügung.

Karte
Damit Du Dich in dem windigen Badeort besser zurechtfindest, verwende meine Karte von Essaouira. Sie enthält alle in diesem Reiseführer erwähnten Highlights.
So verwendest Du diese Karte – Klicke oben links auf der Karte, um die Liste der Standorte anzuzeigen. Klicke dann auf die Standorte, um weitere Informationen anzuzeigen. Indem Du auf die obere rechte Ecke der Karte klickst, öffnest Du eine größere Version in einem neuen Tab, oder auf den Stern, um sie in Deinen Google Maps zu speichern.
Anreise nach Essaouira
Essaouira hat einen kleinen Flughafen mit Flügen aus Casablanca, Bordeaux und Paris, aber die meisten Reisenden kommen während einer Autoreise durch Marokko hierher. Die beiden nächstgelegenen großen Flughäfen sind Agadir und Marrakesch.
Mit dem Auto – Essaouira ist 2 Stunden und 45 Minuten Fahrt von Marrakesch und 3 Stunden und 20 Minuten von Agadir entfernt, und zwar auf bequemen, asphaltierten Straßen. Lies meinen Autoführer für Marokko, um herauszufinden, ob ein Mietwagen für Dich das Richtige ist. Wenn Du einen Mietwagen benötigst, empfehle ich rentalcars.com. Dort werden die Preise aller großen Autovermietungen verglichen, sodass Du leichter eine Wahl treffen kannst.

Mit dem Bus – Regelmäßige Busse fahren von Casablanca (7 Stunden), Marrakesch (3 Stunden, 30 Minuten) und Agadir (2 Stunden, 30 Minuten) und kommen am Busbahnhof Essaouira an – 10 Gehminuten nördlich der Stadt. Supratous (betrieben von ONCF, dem nationalen Eisenbahnnetz) bietet auch komfortable Busse vom Bahnhof Marrakesch an, aber buche diese zu Spitzenzeiten im Voraus.
Tagesausflug nach Essaouira
Essaouira ist einer meiner Lieblingsorte in Marokko. Es ist entspannt, interessant und die Restaurants servieren köstliche marokkanische Gerichte. Ich empfehle, hier mindestens ein paar Tage zu entspannen. Wenn die Zeit jedoch knapp ist, kann Essaouira auch im Rahmen eines Tagesausflugs von Marrakesch aus besucht werden. Lies meinen Leitfaden für 3 Tage in Marrakesch, um Deine Planung zu erleichtern.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Essaouira ist zwischen Mai und September, wenn die südatlantische Brise die Temperaturen viel erträglicher hält als in anderen marokkanischen Städten. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei etwa 28 Grad.
Juli und August sind die Hauptreisezeit für einheimische Touristen, die der sengenden Hitze der Großstädte entfliehen wollen. Dadurch steigen die Übernachtungspreise. Es ist auch die windigste Zeit.
Starker Regen ist in Essaouira selten, aber nieselige Tage, insbesondere im Januar und Februar, sind es nicht. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen bei etwa 19 Grad, was Essaouira zu einem möglichen Reiseziel für Sonnenanbeter macht. Die starken Winde können es jedoch oft viel kälter erscheinen lassen, als es ist.

Meine Wahl wäre Mai und Ende September bis Anfang Oktober, wenn der Wind am wenigsten stark ist und die Temperaturen angenehm sind. Dies ist eine großartige Zeit, um durch die Medina zu schlendern und bei Sonnenuntergang auf einem Dach einen Drink zu genießen.
Meine Postkarte aus...

Tom´s Postkarte
Meine Reise durch Marokko wäre unvollständig, wenn ich nicht eine Postkarte an meine Oma geschickt hätte. Diese hier habe ich in Essaouira aufgegeben. Mit Anmut und Mut…

Eine Bitte noch, wenn Dir etwas gefallen hat, nicht gefallen hat oder Du Fragen hast…schreibe mir. Ich freue mich über Deinen Kontakt. Gern kannst Du mir auch über Deine Erlebnisse und Erfahrungen in Marokko schreiben – ich bin gespannt auf Deine Geschichte.