Meine Artikel über Marokko

Was Du über Marokko wissen musst

Wo findest Du was in Marokko?

Marokko ist ein Land in Afrika. Er grenzt dabei im Osten an Algerien und im Süden an die von Marokko besetzte West-Sahara.

 

In westlicher Richtung grenzt Marokko an den Atlantischen Ozean, während im Norden das Mittelmeer mit den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla liegt

 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Orte in Mexiko habe ich Dir auf dieser Karte eingezeichnet.

  • Hauptstadt: Rabat
  • Einwohnerzahl: ca. 37,5 Millionen
  • Sprache: Dirham
Reiseziele in Marokko

Die schönsten Reiseziele in Marokko

Marrakesch

Marrakesch hat dem gesamten Königreich Marokko seinen Namen gegeben. Sie ist das Handelszentrum der Region, vor allem für Mineralien, die aus dem Atlasgebirge gewonnen werden.

 

Marrakesch war Schauplatz der meisten wichtigen historischen Ereignisse, die die Identität Marokkos geprägt haben.

 

Besuche diese faszinierende Stadt, die das traditionelle und moderne Marokko verbindet – das pilsierende Leben wird Dich in seinen Bann ziehen.

Marrakesch - Bahia Palast
Reisetipps zu Aït Ben Haddou

Aït Ben Haddou

Als eine von Marokkos Weltkulturerbestätten ist die alte Festungsstadt Ait Ben Haddou eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

 

Schon die Anreise nach Ait Ben Haddou ist ein ganz besonderes Abenteuer mit vielen unvergesslichen Fotomotiven.

 

Die Stadt bietet ein einmaliges Erlebnis in Marokko, eine einzigartige Stätte, die man wirklich nicht an vielen anderen Orten sieht, mit einer faszinierenden Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt.

Die 8 schönsten Ausflugsziele im Atlasgebirge

Keine Reise durch Marokko ohne einen Abstecher ins Atlasgebirge. In diesem Artikel stelle ich Dir die 8 schönsten Plätze vor.

 

Lass Dich von der Todra-Schlucht beeindrucken, besuche die alte Festungsstadt Ait Ben Haddou oder erfrische Dich an den Wasserfällen von Ouzoud – so abwechslungsreich kann Marokko sein.

 

Meine Tipps helfen Dir, sicher und bequem im Atlasgebirge unterwegs zu sein und unvergessliche Eindrücke zu gewinnen.

Spektakuläre Todra-Schlucht im Atlasgebirge
Beste Reisezeit für Essaouira

Essaouira

Du kennst Essaouira bestimmt, ganz sicher – aus „Game of Thrones“. Der ummauerte Stadthafen diente als Kulisse für die Erfolgsserie uund ist ein beliebtes Zeil unter Fans.

 

Doch die Stadt der Winde und des Lichts ist mehr als nur Kulisse. Essaouira ist bekannt für seine Kunstszene, für die entspannte Atmosphäre in den Kunstgalerien und Cafés. Tauche ein in diese faszinierende Stadt am Atlantik, besuche am frühen Morgen die Fischauktion oder gönne Dir Kitesurfen am Strand.

10 interessante Fakten zu Marokko

  1. Marokko ist das meistbesuchte Land Afrikas
  2. Das Land hat die älteste Universität der Welt
  3. Zahlreiche Hollywood-Blockbuster wurden in Marokko gedreht
  4. Laut Gesetz müssen alle Gebäude in Marrakesch rot sein
  5. Marokko hat vier Königsstädte (Rabat, Fez, Meknes und Rabat)
  6. Das bekannteste marokkanische Gericht ist Couscous
  7. Im Atlasgebirge befindet sich das höchstgelegene Skigebiet Afrikas, Oukaimeden
  8. Casablanca hat das einzige jüdische Museum in der arabischen Welt
  9. Die meisten Marokkaner sind Amazigh, auch Berber genannt
  10. In Marokko werden hervorragende Weine produziert

Reiserouten in Marokko

10 Tage Marokko

Marokko ist ein unglaublich vielfältiges Land. In lebhaften Städten gibt es mittelalterliche Medinas, in denen das hektische Treiben des Lebens auf die Straßen überschwappt. Landschaften mit hohen Bergen, zerklüfteten Canyons und weitläufigen Dünen bieten eine Kulisse für atemberaubende Wanderungen und eine tolle Reiseroute durch Marokko.

 

Diese 10-tägige Reiseroute durch Marokko erkundet den Süden des Landes, von 3 Tagen in Marrakesch bis zum malerischen Atlasgebirge. Wir besuchen imposante Canyons, ländliche Dörfer und ikonische Sanddünen. Die Reise endet im mittelalterlichen Labyrinth von Fez.

Reiseroute durch Marokko - Fez
Medina von Fes - Das Blaue Tor

Die Medina von Fes ist die größte autofreie Zone der Welt. Zwar erstreckt sich ein Großteil der modernen Stadt außerhalb der Mauern der Medina, aber im engen, lauten mittelalterlichen Zentrum leben immer noch 70.000 Menschen.

 

Fes zu erkunden ist ein einmaliges Erlebnis und es ist ganz normal, sich in dem dichten Labyrinth zu verlaufen. Tauche ein in französische Pracht und islamische Kunst, in den Dunst belebter Gassen und die Ruhe eleganter Riads, in den süßen Duft aromatischer Gewürze und den abgestandenen Gestank von Eselsscheiße.

Warum Marokko

Wo findest Du was in Marokko?

  • Du findest traumhafte Strände, beeindruckende Gebirge und Bilderbuch-Wüsten.
  • Die marokkanische Küche ist unglaublich vielfältig – und lecker.
  • Die engen Gassen der Medinas sind unvergleichlich.
  • Eine sternenklare Nacht in der Wüste wirst Du nie vergessen.

Unterwegs in Marokko

Öffentliche Verkehrsmittel

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Marokko sind nicht immer optimal. In den größeren Städten wie Marrakesch und Casablanca gibt es zwar öffentliche Busverbindungen, aber die Busse sind alt und überfüllt und die Routen sind schwer zu verstehen.

 

Stattdessen nutzen die meisten Leute Petits Taxis , um sich in der Stadt fortzubewegen. Das sind kleine Fahrzeuge, die bis zu drei Personen befördern können und im ganzen Land verbreitet sind. Sie sind sehr günstig, allerdings kann nach 20:00 Uhr ein Aufpreis anfallen. Um sicherzustellen, dass Du einen fairen Fahrpreis bekommst, verhandel Deinen Preis im Voraus.

 

In größeren Städten wie Marrakesch gibt es auch Taxis mit Taxameter. Die Preise beginnen bei etwa 7 MAD, danach werden 4 MAD pro Kilometer berechnet.

Groß-Taxis

Groß-Taxis sind Sammeltaxis, die bis zu sechs Passagiere befördern können und für längere Strecken zwischen benachbarten Städten genutzt werden. Sie fahren erst los, wenn das Taxi voll ist, aber im Allgemeinen sind die Wartezeiten nicht so schlimm. Du findest eins in der Nähe fast jedes Taxistands oder Bus-/Bahnhofs. Wenn Du viel Gepäck hast, musst Du möglicherweise extra bezahlen. Du solltest Deinen Fahrpreis im Voraus arrangieren.

Bus

Überlandbusse sind eine günstige und effiziente Möglichkeit, sich in Marokko fortzubewegen, insbesondere im Vergleich zu anderen Transportmitteln. Die vier beliebtesten Betreiber sind: Supratouren, Gemeinschaftsmarke, SATAS (regional), Ghazala (regional)

 

CTM und Supratours sind die zuverlässigsten und verfügen über komfortable Busse mit Klimaanlage. Du kannst Deine Tickets online buchen oder einfach am Busbahnhof vorbeikommen. Die Websites sind nicht besonders zuverlässig oder effizient zu nutzen. Eine 4-stündige Busfahrt von Marrakesch nach Casablanca kostet etwa 75 – 110 MAD, während eine 6,5-stündige Fahrt von Marrakesch nach Tanger 260 – 275 MAD kostet. Von Casablanca nach Fez kostet es 95 – 120 MAD.

Zug

Das nationale Schienennetz Marokkos wird von ONCF betrieben und bedient einige der größten Städte des Landes wie Marrakesch, Casablanca, Rabat, Meknes und Fez. Die Züge sind komfortabel und normalerweise pünktlich, aber es kommt gelegentlich zu Störungen. Es gibt jetzt auch eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Casablanca und Fez. Fahrpläne und Preise kannst Du auf ONCF einsehen.

 

Die 2,5-stündige Zugfahrt von Marrakesch nach Casablanca kostet etwa 50 MAD, während die 4,5-stündige Fahrt von Marrakesch nach Rabat bei etwa 150-180 MAD beginnt. Eine Fahrt von Casablanca nach Fez dauert 4 Stunden und kostet 50 – 120 MAD. Die Fahrt von Fez nach Marrakesch dauert 6,5 Stunden und kostet 195 MAD.

Inlandsflüge

Royal Air Maroc ist die wichtigste Inlandsfluggesellschaft und bietet manchmal gute Angebote. Ein einstündiger Flug von Marrakesch nach Casablanca kostet etwa 870 MAD, während ein einstündiger Flug von Marrakesch nach Fez ab 520 MAD zu haben ist.

Autovermietung

In Marokko ist es normalerweise nicht empfehlenswert, ein Auto zu mieten. Die Fahrer sind aggressiv und die Unfallrate ist hoch! Aber wenn Du abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchtest, ist das eine gute Möglichkeit. Mietwagen gibt es ab 200 MAD pro Tag (manchmal auch billiger). Lies Dir dazu auch meine 15 Tipps zum Autofahren in Marokko durch.

Die beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Marokko ist die Nebensaison, die von April bis Mai und von September bis November dauert. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und es gibt weniger Touristenverkehr. (Das ändert sich jedoch, wenn Du die meiste Zeit mit Surfen an der Küste oder Wandern im Atlasgebirge verbringen möchtest.)

 

Der Sommer dauert von Juni bis August und in dieser Zeit kann es im ganzen Land unglaublich heiß werden – besonders weiter südlich (einschließlich Marrakesch und Fez). Viele Menschen fahren an die Küste, um Orte wie Tanger, Rabat und Essaouira zu genießen. Erwarte schweißtreibende Höchsttemperaturen über 35 Grad.

 

Die Winter (Dezember – Februar) sind mild, aber abends kann es ziemlich kalt werden. In Marrakesch sinken die Temperaturen auf bis zu -3 Grad und im Atlasgebirge gibt es heftige Schneefälle. Die Winter im Norden und an der Küste sind sehr nass. Insgesamt ist es keine schöne Jahreszeit, um hier zu sein.

 

Die beste Zeit zum Wandern im Atlasgebirge ist von April bis Mai (Frühling) und von September bis Oktober (Herbst). In diesen Monaten ist es mild und es besteht kaum die Gefahr von Unwettern. Der Sommer ist die beste Jahreszeit, um die Küste zu genießen, wo die Temperaturen bis zu 27 Grad erreichen, aber die Meeresbrise viel Abkühlung bietet.

FAQ

Mexiko ist 446.550 km² groß und damit etwas größer als Deutschland.

Mit einem deutschen Pass benötigst Du für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein längerer Aufenthalt stellt einen Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht dar und wird strafrechtlich geahndet.

Im Allgemeinen gilt Marokko als relativ sicher für Reisende, aber es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich seiner Umgebung bewusst zu sein.

In Marokko zahlst du mit Dirham (MAD). Ein Euro entsprechen dabei etwa 10,78 Dirham. Du kannst aber auch in den Touristengegenden problemlos mit Euro bezahlen.

Marokko liegt in der Zeitzone UTC+1. In Marokko wurde 2008 die Sommerzeit eingeführt. Sie gilt allerdings nur bis zu Beginn des Fastenmonats Ramadan.

Um nach Marokko anzurufen musst Du als Vorwahl die +212 nehmen.

Ich schätze Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem gebe ich Informationen zur Verwendung meiner Website an meine Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK