Viñales ist die fruchtbare Wiege Westkubas – eine landwirtschaftlich geprägte Stadt, die das Land mit Yucca, Süßkartoffeln und Tabak ernährt. Über einem Flickenteppich sorgfältig gepflegter Felder schweben schroffe Kalksteinmogotes (flache Hügel) und bieten Kuba einige seiner schönsten Landschaften – gut genug, um es in die UNESCO-Liste aufzunehmen. Das Vinales-Tal ist ein beliebter Ort sowohl für Touristen als auch für Einheimische, die einen erholsamen Kurzurlaub von Havanna verbringen möchten.
Trotz seiner Popularität gelingt es Viñales, einen ruhigen ländlichen Lebensstil beizubehalten. Die Bauern arbeiten noch immer mit Ochsen und selbstgebauten Pflügen – Tabakblätter werden in traditionellen Holzhütten getrocknet und jeder Setzling und Samen wird von Hand gepflanzt.
Die Landschaft und den entspannten Lebensstil kann man am besten auf den unzähligen Wanderwegen genießen, die die Region durchziehen. Es gibt jedoch nur wenige Informationen und Schilder, sodass man sich leicht verlaufen kann. Es gibt einige gute Touren mit sachkundigen Führern, aber manchmal möchte man einfach alleine losziehen.
Hier ist meine maßgeschneiderte Karte und Reiseroute, damit Du die schönste Wanderung im Vinales-Tal genießen kannst.
Idyllische ländliche Flucht in Vinales
Wie üblich begann ich meine Wanderung im Dunkeln. Obwohl es in einem ländlichen Gebiet nur wenige Maschinen gibt, war es in Viñales überraschend laut. Hähne – die anscheinend in jedem Haushalt zu finden sind – schreckten die nahende Morgendämmerung ab. Schweine grunzten vor Vergnügen. Das Seufzen der Pferde war über dem Zirpen der Zikaden zu hören.
Gleich hinter dem Lärm meiner Freunde vom Bauernhof kamen wir rechtzeitig im Los Jazmines Hotel an, um zu sehen, wie der Sonnenaufgang das neblige Tal unter uns erhellte. Wolken, die der heiße kubanische Tag noch nicht verbrannt hatte, schwebten unter der Spitze der berühmtesten Sehenswürdigkeit von Viñales: seinen hoch aufragenden Kalkstein-Mogotes.
Ein Meer aus grünen Tabakfeldern wurde von Bändern rostbrauner Wanderwege durchschnitten, die gestern die Route meiner Radtour in Viñales bildeten. Heute ist die spektakuläre Landschaft der Ausgangspunkt meiner Wanderung.
Eine Wanderung, die mich hinunter ins Vinales-Tal führte, vorbei an üppigen grünen Tabakfeldern und wunderschönen Mogotes, bevor sie im Valle de Palmarito endete. Ich kam an freundlichen Bauern auf selbstgebauten, von Ochsen gezogenen Gefährten vorbei, an Cowboys auf Pferden, die in einem alten Westernfilm nicht fehl am Platz wären, und an alten Charakteren, die im Schatten der Bäume schliefen. Das ist Kuba – unkompliziert.
Vor der Wanderung
Die meisten Leute, die im Vinales Tal wandern, nehmen einen lokalen Führer mit, da die Beschilderung des Weges für alle, die die Wanderung alleine unternehmen möchten, nicht ausreicht. Deshalb habe ich mich mehrmals verlaufen. Wie die meisten Dinge in Kuba funktionieren die Wege ein bisschen wie ein Kartell – wenn man jemanden um Hilfe bat, wurde er mit einem entschiedenen „obtener una guía!“ beantwortet. („Holen Sie sich einen Führer““)
Einen Führer wollte ich mir allerdings nicht zulegen. Aber falls Du Lust hast, eine schöne kubanische Wanderung in Deinem eigenen Tempo zu unternehmen, findest Du hier meine detaillierte Reiseroute.
Die gesamte Wanderung dauert etwa 4 Stunden. Sie ist zwar nicht allzu anspruchsvoll, es gibt jedoch einen kurzen steilen Abstieg und die Möglichkeit, dass Du Socken und Schuhe ausziehen und durch einen seichten Fluss waten musst. Das klingt nach Abenteuer? Ja!
Es kann schwierig sein, die Route zu finden. Lade daher unbedingt meine Karte am Ende dieses Beitrags herunter und verfolge der Route.
Start - Los Jazmines Hotel zum Restaurant El Cuajani
Die Wanderung beginnt am Schild Sendero del Mirador al Valle, 50 Meter westlich des Restaurants Balcon de Valle, direkt östlich des Hotels Los Jazmines (1 auf der Karte). Die ersten paar hundert Meter, wenn der Weg ins Tal abfällt, sind die schwierigsten und steilsten der Wanderung. Aber es ist nichts allzu Schwieriges, es erfordert nur etwas vorsichtiges Trittspiel.
Unten erreicht der Weg ein Feld und teilt sich. Gehe nach links und folge dem Weg durch ein Tabakfeld – vielleicht siehst Du sogar einige Blätter, die zum Trocknen hängen. Gehe durch einige Bäume und halte Dich dann rechts auf dem Weg, wobei das große Feld zu Deiner Linken bleibt. Gehe an einem Unterstand vorbei und biege kurz vor einem Schild mit der Aufschrift „Mirador Casa Postal“ rechts ab und folge dem Weg um den Mogote herum. Gehe an einem weiteren Tabakfeld vorbei und biege gleich nach der Hütte auf der linken Seite des Weges links ab.
Dieser Weg überquert ein trockenes Flussbett, bevor er nach rechts abbiegt und zu einer T-Kreuzung führt. Biege an dieser T-Kreuzung links ab und folge diesem Weg in (ziemlich) gerader Linie. Wenn Du Dich der Straße näherst, halte Dich rechts und triff auf sie gegenüber dem Restaurant El Cuajani (B).
Hinweis: Dies ist nicht das auf Google Maps eingezeichnete El Cuajani.
El Cuajani Restaurant zum Mural de la Prehistorica
Biege links auf die Straße ab. Dort hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du biegst kurz nach dem Einbiegen rechts ab, um zum Mural de la Prehistorica zu gelangen (gelbe Linie auf der Karte) oder Du fährst geradeaus weiter und nimmst einen längeren Weg.
Nimm die längere Route, folge der Straße und biege am ANAP-Schild Antonio Maceo (3) rechts in die Calle Alfonso ab. Bleibe auf dem gräulichen Schotterweg, wobei Du die Mogotes zu Deiner Rechten und die Mangos zu Deiner Linken behältst.
Wenn Du fast die Hälfte des Mogote umrundet hast, führt der Hauptweg davon weg. Nimm den breiten roten Erdweg rechts und bleibe näher am Mogote (4). Der Weg führt schnell an einer Pferderanch vorbei und kommt zur Finca L’Armonia. Biege rechts ab und gehe weiter, bis Du zum Mogote Art Café kommst – dort biegst Du erneut rechts ab.
Der Weg biegt nun nach links ab und wird schmaler. Nach kurzer Zeit befindet sich auf der rechten Seite ein Tor im Zaun. Gehe durch das Tor zum Mural de la Prehistorica (5), dass vor Dir liegt.
Hier gibt es eine Bar und Toiletten.
Flussüberquerung
Gehe denselben Weg zurück zur Finca L’Armonia und gehe weiter geradeaus (anstatt links abzubiegen, den Weg, den Du gekommen bist). Etwa 50 Meter weiter, wenn auf Deiner linken Seite ein See auftaucht, biegst Du rechts ab und nimmst den ausgetretenen roten Pfad (6), auf dem, als ich dort war, zwei schwarze Schläuche liefen. Wenn Du am Ende des Sees vorbeigehst und ein weißes Haus mit blauen Verzierungen und einem blauen Wassertank erreichst, bist Du zu weit gegangen.
Hinweis: Wenn Du eine Pause einlegst und neue Energie tanken möchtest, besuche das Café Mirador auf der kleinen Anhöhe hinter dem blau-weißen Haus. Schlängel Dich den Weg hinauf und mache bei herrlicher Aussicht eine Pause.
Der ausgetretene rote Pfad ist die Hauptroute zurück nach Vinales. Der Pfad verläuft zwischen zwei Mogotes (dem größeren auf Deiner rechten Seite und einem viel kleineren auf Deiner linken Seite) und teilt sich dann. Nimm die linke Abzweigung und lass den großen Mogote auf Deiner rechten Seite.
Folge dieser Route, bis der Weg auf einen Fluss trifft und mit Wasser vollgesogen ist (7). Manchmal bietet hier jemand Ausritte über das Wasser für ein paar US-Dollar pro Person an. Manchmal musst Du selbst hinüberwaten. Der Weg ist am Rand oft schlammig, aber wenn Du weitergehst, wird er zu Kies, was es einfacher macht. Der Fluss ist normalerweise relativ flach und Du musst nur Deine Socken und Schuhe ausziehen und Deine Hose bis über die Knie hochkrempeln. Bringe ein Handtuch mit, um Deine Füße am Ende zu waschen.
Zurück nach Vinales
Der Weg entfernt sich nun langsam vom Mogote auf Deiner rechten Seite und teilt sich erneut. Du kannst eigentlich in beide Richtungen gehen, aber die kürzere Route auf der rechten Seite (näher am Mogote) kann sehr schlammig und nass sein.
Um trockene Füße zu behalten, biege links ab, dann rechts und bleibe rechts, bis Du – mit Blick auf den Mogote – wieder auf Deinen ursprünglichen Weg zurückkommen, wo Du links abbiegen solltest (8).
Von hier aus verläuft der Hauptweg ziemlich geradeaus (ignoriere die Wege, die im rechten Winkel abgehen), bis er am Ende der Mogotes vorbeiführt und langsam nach rechts abknickt und eine 90-Grad-Kurve macht. Folge weiter dem Hauptweg und ignoriere ein Schild, dass nach links nach Viñales (9) zeigt. Biege gleich nach Casa Fernando auf Deiner linken Seite links ab und dann sofort rechts, um auf einen anderen Weg zu gelangen (vor Dir sollte ein Baum mit einem roten Punkt sein, wenn Du auf den neuen Weg gelangst).
Dieser Weg führt an der Zufahrt zur Cueva de la Vaca vorbei und gabelt sich erneut. Nimm die linke Abzweigung, die in die Calle Adela Azcuy Norte mündet und Dich in die Stadt führt.
Am Ende dieser Wanderung durch das Vinales Tal empfehle ich Dir, eine Pause einzulegen und im Mogote Café zu Mittag zu essen. Das Essen ist gut und wenn Du oben sitzt, hast Du eine schöne Aussicht auf die Felder, von denen Du gerade gekommen bist. Wenn Du auch einen Kaffee brauchst, bietet das Hotel am Hauptplatz einen überraschend guten Cortadito und hat Zugang zum WLAN des Hauptplatzes.
Karte meiner Wanderung
Da es keine Schilder gibt, ist es wichtig, eine Karte der Gegend dabei zu haben. Meine Karte zeigt Dir die komplette Route mit Nummern, die mit den Anweisungen verknüpft sind, damit Du weißt, wo Du Dich befindest.
So verwendest Du meine Karten – Klicke oben rechts auf , um die Google Maps-App zu öffnen. Klicke auf den Stern, um in Deinem Google-Konto zu speichern.
Beste Zeit zum Wandern
Die besten Monate für meine Vinales-Wanderung sind die sonnigen, aber etwas kühleren Monate Januar bis April. Als ich diese Wanderung machte (Februar), war es immer noch ziemlich heiß, aber nicht so glühend heiß, wie es hätte sein können.
Bei durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 26 Grad im Winter und 31 Grad im Sommer sollte eine solche Wanderung in den heißesten Monaten des Jahres vermieden werden. Darüber hinaus quälen Regenfälle die Insel im Mai und halten bis Oktober an.
Wie kommt man zum Vinales Tal?
In Kuba kommt man im Allgemeinen recht einfach herum, da es ein gutes Busnetz gibt und Colectivos zur Verfügung stehen, die einen praktisch überall hinbringen, wo man hin möchte. Das Vinales Tal ist da keine Ausnahme. Da es nur 180 Kilometer von Havanna entfernt ist, ist die Anfahrt einfach.
- Bus – Der Viazul-Bus fährt zweimal täglich und braucht etwa 3 Stunden und 40 Minuten. Der Preis beträgt 12 CUC pro Person. Die Viazul-Busse sind im Allgemeinen die bequemste Art, durch Kuba zu reisen, sie können jedoch ausgebucht sein. Organisiere Deine Tickets im Voraus, um Stress zu vermeiden.
- Colectivo – Deine Casa Particular kann auch ein privates Taxi oder Colectivo organisieren. Beide Fahrten dauern etwa 2 Stunden. Ein privates Taxi kostet etwa 80 CUC pro Fahrzeug, das Colectivo etwa 15 bia 25 CUC pro Person.
Essen im Vinales Tal
In Kuba kann es schwierig sein, irgendwo anders als in einem staatlichen Restaurant an Essen zu kommen. Es wird nahezu unmöglich sein, Essen zum Mitnehmen für einen Snack auf der Wanderung zu kaufen. Dein Gastgeber in der Casa Particular versorgt Dich vielleicht mit einigen Rationen, es gibt jedoch auf der Wanderung genügend Möglichkeiten, um sich zu stärken.
Das Hotel Mirador Los Jazmines, wo diese Wanderung durch das Viñales-Tal beginnt, hat eine Bar, in der es um 7:00 Uhr ziemlich guten Kaffee gibt, wenn Du nett danach fragst. (Tatsächlich öffnen sie um 8:00 Uhr.)
Das Restaurant Balcon del Valle befindet sich in der Nähe des Hotels und bietet ab 8:00 Uhr ein herzhaftes Frühstück mit gerösteten Sandwiches.
Das Café Mirador ist nur einen 5-minütigen Umweg entfernt, nachdem Du das Mural de la Prehistorica verlassen hast. Dort kannst Du in atemberaubender Lage ein erfrischendes Getränk genießen.
Zurück in Viñales empfehlen wir ein Mittagessen im Mogote Café. Es gibt typische kubanische Kost, aber es liegt nahe am Ende des Wanderwegs, das Personal ist freundlich, die Preise sind vernünftig und von der Terrasse im Obergeschoss hat man eine schöne Aussicht.
Tipps zum Wandern
Dies ist eine herrliche Wanderung durch die umliegende Landwirtschaftsgegend, auf dem abgesehen von ein paar geführten Touren nur wenige Touristen unterwegs sind. Ich hoffe, dass Du die Wanderung mit meiner Karte relativ einfach bewältigen kannst, dennoch habe ich hier noch ein paar zusätzliche Tipps für Dich.
Timing
- Ich empfehle, früh aufzubrechen, wenn das Licht für Fotos am besten ist, die Aussicht vom Los Jazmines Hotel am prächtigsten und die Temperaturen am kühlsten sind. Nimm ein Taxi oder gehe die Straße zum Hotel hinauf, um so nah wie möglich bei Sonnenaufgang anzukommen.
- Plane für die Wanderung von Los Jazmines nach Viñales gut 4 Stunden ein, einschließlich Zeit für ein paar Fotostopps und ein paar Minuten Wartezeit, bis Dein Pferd Dich durch den sumpfigen Abschnitt führt.
Navigation
- Bevor Du mit der Wanderung beginnst, lade Google Maps für das Vinales-Tal in Deine Offline-Karten herunter. Speichere meine Karte auch, indem Du auf den Stern klickst.
- Der einzige schwierige Gehabschnitt sind die ersten 200 Meter, da der Weg ins Tal abfällt – er ist etwas steil, daher ist vorsichtiges Trittspiel erforderlich.
- Nach etwa zwei Dritteln des Weges triffst Du auf einen seichten Fluss. Wenn Du Glück hast, kannst Du Oswaldo oder ein Mitglied seiner Familie auf dem Rücken eines Pferdes mitnehmen. Andernfalls musst Du durchwaten. Der Fluss ist normalerweise recht seicht, an den Rändern aber auch ziemlich schlammig.
- Nach Regen kann der Weg rutschig und schlammig sein. Behalte daher die Bedingungen im Auge.
Was Du mitnehmen solltest
- Diese Wanderung ist in Turnschuhen kein Problem, aber wenn es viel geregnet hat, solltest Du etwas Wasserdichteres mitnehmen. Bringe etwas zum Trocknen Deiner Füße mit, nachdem Du durch den Fluss gewatet bist.
- Vergiss Deine Kamera nicht, denn die Landschaft ist überall atemberaubend.
- Die Wanderung ist unkompliziert, die Hitze kann jedoch anstrengend sein. Nimm daher ausreichend Wasser mit und trage Sonnenschutzmittel und einen Hut.
Hilfe erhalten
- Wenn Du Dich verläufst, frage einen der Reiseführer oder Cafébesitzer in der Gegend. Während mir einige Einheimische keine Anweisungen geben wollten, fand ich einen Reiseführer, der mir gerne weiterhalf.
- Die örtlichen Bauern sind auf dem Weg um diese Wanderung herum sehr freundlich. Es kann jedoch sein, dass sie Dich zu ihrer Tabakfabrik oder einer anderen örtlichen Sehenswürdigkeit umleiten möchten. Verwechsel dies nicht mit Tipps, die Du möglicherweise für die Wanderung erhalten wolltest.
- Wenn Du Deine Wanderung unterbrechen musst (oder willst), fährt ein Bus (etwa alle 90 Minuten) vom Mural de la Prehistorica zurück in die Stadt. Ansonsten sieht man regelmäßig Taxis, die die Hauptstraße räumen.
Mehr Lektüre über Kuba
Kuba ist ein einzigartiger Ort. Jahrelang von der Sowjetunion finanzierte politische Ideologie schufen ein starkes – wenn auch etwas verwirrendes – Gefühl nationaler Identität. Sowjetische, amerikanische, spanische, karibische und afrikanische Einflüsse verschmelzen zu einem faszinierenden Reiseziel. Hier findest Du weitere meiner Reisebeiträge über diesen faszinierenden Ort.
- Die besten Dinge, die man in Kuba tun kann
- Mein vollständiger Reiseführer für Trinidad
- Viñales-Tal – Radrouten durch kubanische Tabakplantagen
- So besuchst Du den Nationalpark Ciénaga de Zapata in Kuba
- Erkunde bei dieser Wanderung im Viñales-Tal die schönste Landschaft Kubas
- Eindrücke aus Havanna – eine Geschichte aus den Straßen
Meine Postkarte aus...
Tom´s Postkarte
Meine Reise nach Kuba wäre unvollständig, wenn ich nicht eine Postkarte an meine Oma geschickt hätte. Diese hier habe ich in Vinales aufgegeben. Mit Anmut und Mut…
Eine Bitte noch, wenn Dir etwas gefallen hat, nicht gefallen hat oder Du Fragen hast…schreibe mir. Ich freue mich über Deinen Kontakt. Gern kannst Du mir auch über Deine Erlebnisse und Erfahrungen in Kuba schreiben – ich bin gespannt auf Deine Geschichte.