Angkor Wat Reiseführer

von Tom Martens
Angkor Wat Reisetipps

Angkor Wat ist eine antike Stadt in Kambodscha, die das Zentrum des Khmer-Reichs war, dass einst einen Großteil Südostasiens beherrschte. Diese Zivilisation starb aus, aber nicht ohne zuvor beeindruckende Tempel und Gebäude zu bauen, die über Hunderte von Jahren vom Dschungel zurückerobert wurden.

Angkor Wat wurde im 12. Jahrhundert erbaut, der umliegende Komplex erstreckt sich über 400 Hektar. Es war der Staatstempel des Reiches, eines Reiches, dass größer war als das Byzantinische Reich und sich von Thailand über Vietnam bis nach Südchina erstreckte. Die Tempel wurden in den 1840er Jahren „wiederentdeckt“ und sind seitdem eine beliebte Touristenattraktion.

Heute zählt der Tempelkomplex zum UNESCO-Weltkulturerbe und obwohl er immer voller Touristen ist, sind die Gegend und die Ruinen immer noch atemberaubend anzusehen. Bei einer Reise nach Kambodscha gehören diese uralten Tempelanlagen zum Pflichtprogramm.

Die beliebtesten Tempel sind Angkor Wat, Bayon, Ta Phrom und Angkor Thom. Es gibt hier aber über 70 Tempel, daher empfehle ich Dir, Dir einen Mehrtagespass zu besorgen, damit Du auch einige der äußeren Tempel besuchen kannst, wo weniger Besucher sind. Es gibt viel zu sehen!

Die nächstgelegene Großstadt und Ausgangspunkt für Touren ist Siem Reap. Von dort aus ist die Tempelanlage mit dem Fahrrad oder Tuk-Tuk leicht in einem Tagesausflug zu erreichen.

Dieser Reiseführer zu Angkor Wat hilft Dir bei der Planung Deines Besuchs, spart Geld und sorgt dafür, dass Du eines der größten Wunder der Welt so gut wie möglich erlebst.

Die Top-5 Sehenswürdigkeiten in Angkor Wat

Angkor Wat Tickets

1. Erkunde Angkor Wat

Dieser Tempel wurde von Suryavarman II. erbaut, der von 1113 bis 1150 regierte. Er gilt als die größte Pyramide Asiens, ist über 61 Meter hoch und in mehrere Ebenen unterteilt. Dieser Tempel ist der größte des gesamten Komplexes und gab der historischen Stätte ihren Namen. Der zentrale Tempelkomplex besteht aus 792 Metern Flachreliefs.

2. Sieh Dir den Bayon an

Der von Jayavarman VII. erbaute Tempel steht im Zentrum von Angkor Thom. Mit seinen 54 Türmen und 216 Gesichtern von Avalokiteshvara (einer Manifestation Buddhas) sieht dieser Tempel am Morgen kurz nach Sonnenaufgang oder am späten Nachmittag am besten aus. Der Tempel wurde auf drei Ebenen errichtet: Die ersten beiden sind rechteckig, während die dritte kreisförmig ist.

3. Mache eine Zeitreise in Ta Prohm

Dieser Ort ist noch immer vom Dschungel bedeckt und sieht genauso aus wie damals, als er wiederentdeckt wurde. Ta Prohm macht es leicht, sich vorzustellen, wie der gesamte Komplex aussah, als er im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Wenn Du früh kommst, kannst Du den Menschenmassen aus dem Weg gehen, die mittags ankommen. Meiner Meinung nach ist es nach Bayon der zweitbeste Komplex.

4. Besuche Banteay Srei

Dieser Tempel liegt 19 Kilometer nördlich von Angkor. Der Name bedeutet „Zitadelle der Frauen“ und bezieht sich auf die Größe und Feinheit der Dekoration. Im Gegensatz zu den großen Stätten in Angkor war dies kein königlicher Tempel. Der Tempel verfügt über exquisite dekorative Schnitzereien aus rosa Sandstein mit Miniaturproportionen.

5. Bewundere Ta Som

Dieser Tempel hat den gleichen Stil, die gleiche Struktur und den gleichen Gründer wie Ta Phrom. Er ist fast wie sein kleiner Bruder. Das Hauptmerkmal, das ihn von anderen Tempeln unterscheidet, ist ein riesiger Baum, der auf der östlichen Gopura wächst. Er zerstört das Gebäude langsam, bietet aber tolle Fotomotive.

Powered by GetYourGuide

Angkor Wat Karte

Angkor Wat Reisekosten

Hinweis: In Kambodscha wird USD verwendet. Es besteht keine wirkliche Notwendigkeit, die lokale Währung, kambodschanische Riel (KHR), bei sich zu haben, es sei denn, Du bezahlst wirklich kleine Dinge auf der Straße. An vielen Orten, insbesondere auf dem Land, erhältst Du möglicherweise Riel zurück, wenn Du  in USD bezahlst, aber im Wesentlichen kommst Du hier hauptsächlich mit USD aus.

Siem Reap ist die nächstgelegene Stadt zu Angkor Wat. Dort wirst Du während Deines Besuchs übernachten.

Hostelpreise – Ein Bett in einem Schlafsaal mit 4 bis 6 Betten kostet 6 – 10 $ pro Nacht. Größere Schlafsäle mit 10 – 12 Betten gibt es schon für 3 – 4 $ pro Nacht. Für ein Privatzimmer mit eigenem Bad musst Du mit etwa 15 – 25 $ pro Nacht rechnen.

Kostenloses WLAN ist Standard und die meisten Hostels verfügen über einen Swimmingpool (einige haben mehrere). Keines der Hostels bietet kostenloses Frühstück oder Selbstversorgermöglichkeiten, aber viele haben ein Café/Restaurant vor Ort, wo Essen erhältlich ist.

Preise für Budgethotels – Ein Zimmer in einem Gästehaus mit Klimaanlage, Warmwasser, eigenem Bad und Fernseher kostet etwa 13 bis 15 $ pro Nacht. Für ein Hotel/Gästehaus mit Pool und Restaurant musst Du mit etwa 20 $ rechnen.

Airbnb ist auch in Siem Reap verfügbar. Rechne mit mindestens 25 $ pro Nacht für ein ganzes Haus/Appartement.

Durchschnittliche Lebensmittelkosten

Kambodschanisches Essen ähnelt der thailändischen und vietnamesischen Küche. Vor allem Vietnam und Kambodscha haben aufgrund der gemeinsamen Geschichte der französischen Kolonialisierung viele Gerichte gemeinsam. Beispielsweise heißt das Baguette-Sandwich, das in Vietnam als Bánh Mì bekannt ist, in Kambodscha Num Pang Pâté. Andere beliebte kambodschanische Gerichte sind Num Banhchok, ein leicht fermentiertes Reisnudelgericht, dass zum Frühstück serviert wird, Amok Trei, ein Fisch-Curry-Gericht, und Samlar Kako, eine herzhafte Suppe mit Gemüse, geröstetem Reis und Wels oder Schweinefleisch. Generell bietet die kambodschanische Küche eine riesige Auswahl an Nudelsuppen, Pfannengerichten, Currys, gebratenem Reis und Süßigkeiten.

Reis und Süßwasserfisch sind in fast jeder kambodschanischen Mahlzeit enthalten. Zitronengras, Galgant, Kurkuma, Tamarinde, Ingwer, Chili und Kaffernlimette sind allesamt häufig verwendete Gewürze. Fermentierte Fischpaste ist eine weitere weit verbreitete Zutat, die Salzigkeit und Geschmack verleiht.

Zu den üblichen Gemüsesorten zählen Blatt- und Wurzelgemüse sowie Melonen, lange Bohnen, Zuckerschoten, Sojasprossen und Auberginen. Dutzende Obstsorten sind in Kambodscha heimisch, wobei die Durian die bekannteste ist. Es gibt jedoch auch viele weniger scharf schmeckende Früchte, die man probieren kann, darunter Mangostan, Passionsfrucht, Drachenfrucht und Mangos. Obst ist ein beliebtes Dessert und Snack, entweder pur gegessen oder zu verschiedenen Süßigkeiten verarbeitet.

Essen in Angkor Wat

Innerhalb des Tempelkomplexes gibt es jede Menge Essensmöglichkeiten (allerdings sind die Preise höher als in der Stadt). Du kannst problemlos Restaurantmahlzeiten im Preisbereich von 5 bis 7 $ finden.

Rund um die Tempel gibt es kleine Stände mit günstigen Mahlzeiten für etwa 2 – 3 $. Es gibt auch viele Händler, die frisches Obst und Säfte für nur 1,50 $ verkaufen. Sie sind eine gute Wahl, um hydriert zu bleiben und sich abzukühlen, während Du die Gegend erkundest.

Imbissstand in Angkor Wat

Empfohlene Budgets

Wenn Du mit dem Rucksack eine Reise nach Kambodscha machst, musst mit etwa 45 $ pro Tag rechnen. Mit diesem Budget kannst Du in einem Schlafsaal übernachten, an Straßenständen essen, hier und da ein paar Bier trinken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln herumfahren. Wenn Du Angkor Wat besuchst (was wahrscheinlich ist), benötigst Du zusätzlich 37 $ plus die Kosten für ein Fahrrad oder einen Fahrer.

Mit einem mittleren Budget von 90 US-Dollar kannst Du in einem günstigen Hotel mit Klimaanlage übernachten, in besseren Restaurants essen, mehr trinken, mit dem Bus zwischen den Städten fahren, Angkor Wat besuchen und an weiteren Touren und Aktivitäten teilnehmen, wie zum Beispiel die Killing Fields besichtigen oder an einem Kochkurs teilnehmen.

Bei einem „Luxus“-Budget von 160 $ oder mehr pro Tag sind Dir keine Grenzen gesetzt! Du kannst in Hotels übernachten, essen gehen, wo Du möchtest, so viel trinken, wie Du möchtest, einen Fahrer mieten und an allen gewünschten Touren und Aktivitäten teilnehmen (einschließlich eines mehrtägigen Besuchs in Angkor Wat).

Mithilfe der folgenden Tabelle kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie viel Du je nach Reisestil täglich einplanen musst. Bedenke, dass es sich hier um Tagesdurchschnittswerte handelt – an manchen Tagen gibst Du mehr aus, an manchen weniger (vielleicht gibst Du jeden Tag weniger aus). Ich möchte Dir nur eine allgemeine Vorstellung davon geben, wie Du Dein Budget aufstellst. Die Preise sind in USD angegeben.

Budget

Unterkunft

Essen

Transport

Ausflüge

ca. Tageskosten

Backpacker

Mitteklasse

Luxus

10 $

20 $

40$

15 $

15 $

40 $

10 $

20 $

30 $

10 $

35 $

50 $

45 $

90 $

160 $

Angkor Wat-Reiseführer: Tipps zum Geldsparen

Es gibt hier nicht viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, da es eine riesige Touristenattraktion ist, die jedes Jahr Millionen von Menschen anzieht. Trotzdem sind hier einige meiner besten Tipps zum Geldsparen in Angkor Wat:

  1. Besorge Dir eine Mehrtageskarte – Jeder braucht eine Genehmigung, um die Tempel von Angkor zu betreten, es sei denn, Du bist Kambodschaner oder mit einem Kambodschaner verwandt. Eine 1-Tageskarte kostet 37 $, eine 3-Tageskarte 62 $ und eine 7-Tageskarte 72 $. Es gibt so viel zu sehen, dass es sich lohnt, eine Mehrtageskarte zu kaufen, damit Du sich nicht hetzen musst. (Angkor Wat Tickets über GetYourGuide))
  2. Miete ein Tuk-Tuk – Am besten mietest Du ein Tuk-Tuk für einen ganzen Tag, um herumzukommen. Sie wissen, wie Du zu jedem Tempel und wieder hinaus kommst, und kennen die besten Routen durch den Komplex. Du kannst an einem Tag mehr Orte sehen und es ist sehr erschwinglich, normalerweise etwa 25 $ pro Tag. Wenn Du dies auf eine Gruppe von 3 – 4 Personen aufteilst, wird es ziemlich erschwinglich. Einen Fahrer in Siem Reap zu nehmen ist billiger als im Park. (Die meisten Hostels können Dir dabei helfen.)
  3. Sieh Dir den Sonnenuntergang am Vorabend an – Wenn Du Dein Ticket nach 17:00 Uhr kaufst, kannst Du den Park legal betreten, ohne Deine zugeteilten Tage zu verbrauchen. Das bedeutet, dass Du den Park technisch gesehen betreten und erkunden kannst, bevor er schließt, und Dir trotzdem noch 1, 3 oder 7 Tage verbleiben. Die beste Art, diese zusätzliche Zeit zu verbringen, besteht darin, den Sonnenuntergang zu beobachten und sich die Tempel für den/die folgenden Tag(e) aufzuheben.
  4. Bringe eine Wasserflasche mit – Das Leitungswasser in Siem Reap ist nicht trinkbar. Bringe also eine wiederverwendbare Wasserflasche mit Filter mit, um Geld zu sparen und Deinen Plastikverbrauch zu reduzieren. LifeStraw ist meine bevorzugte Marke für Flaschen mit eingebauten Filtern, um sicherzustellen, dass Dein Wasser immer sauber und sicher ist.

Wo man in Angkor Wat übernachtet

Es gibt einige sehr preiswerte Hotels in Siem Reap und einige Luxusresorts am Fluss.

  • Onederz Siem Reap – Dieses ausgezeichnete Hostel liegt neben dem Alten Markt und bietet private Zimmer und Schlafsäle mit kostenlosem WLAN und zwei Swimmingpools.
  • Jay House River Park – Dieses wunderschöne Anwesen liegt außerhalb des belebten Gebiets in einem tropischen Garten und verfügt über ausgezeichnetes WLAN, Klimaanlage und einen sehr verlockenden Pool.
  • Bopha Wat Bo Residence – Ein schickes, sauberes Hotel mit Pool in einer schönen Gartenanlage. Das Frühstück ist hervorragend und das Stadtzentrum ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Angkor Wat Hotels

Unterwegs in Angkor Wat

Um nach Angkor Wat und zurück (und in der Anlage selbst) zu gelangen, hast Du zwei Möglichkeiten:

Fahrradverleih

Fahrräder sind eine großartige Möglichkeit, den Komplex zu erkunden, und Du kannst Fahrräder für etwa 5 $ pro Tag mieten. Wenn Du Dich für diese Methode entscheidest, sei auf stundenlanges Radfahren in der Hitze vorbereitet. Klingt das nicht traumhaft?

Tuk-Tuks und gemietete Fahrer

Diese gibt es überall und Dein Hostel oder Hotel sollte Dir helfen können, einen zu finden, wenn Du keinen findest (obwohl es sie wirklich überall gibt). Fahrer kosten etwa 25 $ pro Tag und haben Platz für 3 bis 4 Personen.

Beste Reisezeit

Die Angkor Wat Tempel sind das ganze Jahr über geöffnet, aber egal, wann Du die Ruinen besuchst, es ist ein Glücksspiel: Entweder Du wirst einen regnerischen, schlammigen Besuch mit weniger Menschen erleben oder tolles Wetter und verrückte Touristenhorden. Wenn Du Dich jedoch hauptsächlich um das Wetter sorgst, ist die beste Zeit für einen Besuch die Trockenzeit (von Ende November bis Anfang April).

Dezember und Januar sind wettermäßig am besten, aber auch die geschäftigsten Monate. April und Mai können unerträglich heiß und sehr feucht sein. Die durchschnittliche Tagestemperatur im April beträgt 31 Grad.

Die Monsunzeit dauert von Ende Mai/Juni bis Ende Oktober, wobei September und Oktober die heißesten Monate sind. Wenn Du Deinen Besuch in eine der Nebensaisonmonate legen kannst, solltest Du das tun.

Mit einer Mehrtageskarte hast Du die Möglichkeit, Deine Planung je nach Wetterlage zu gestalten – ein weiterer Grund, warum sich ein Mehrtagesausflug lohnt!

Angkor Wat - Beste Reisezeit

Kriminalität & Sicherheit

Angkor Wat ist ein unglaublich sicherer Ort zum Rucksackreisen und Reisen, auch wenn Du allein reist, und sogar als allein reisende Frau. Kleindiebstahl (einschließlich Taschenraub) ist hier die häufigste Art von Kriminalität, also behalte Deine Wertsachen (insbesondere Taschen, Geldbörsen und Telefone) immer im Auge.

Möglicherweise begegnest Du hartnäckigen Kindern, die Dir Dinge verkaufen wollen, und diese werden möglicherweise sogar noch aggressiver, wenn Du nicht mit ihnen einkaufst. Es gibt auch viele Leute, die Dir eine persönliche Tour anbieten oder Dir die besten Foto-Spots zeigen, aber diese sind keine lizenzierten Führer. Gehe einfach weg und sage „No, thanks“, und irgendwann werden sie aufgeben.

Vermeide Dehydrierung in der Hitze, indem Du viel Wasser mitnimmst, um ausreichend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen. Denke daran, dass Leitungswasser nicht trinkbar ist. Bringe daher eine Wasserflasche mit integriertem Filter mit. Trage außerdem einen Hut, um Dich vor der Sonne zu schützen. Du wirst stundenlang hier sein und es kann sehr leicht passieren, dass Du überhitzt oder einen Sonnenbrand bekommst.

Wähle im Notfall die 119 für Hilfe

Vertraue immer Deinem Bauchgefühl. Mache Kopien Deiner persönlichen Dokumente, einschließlich Deines  Reisepasses und Personalausweises. Gib Deine Reiseroute an Deine Lieben weiter, damit diese wissen, wo Du bist.

Der wichtigste Rat, den ich Dir geben kann, ist der Abschluss einer guten Reiseversicherung. Eine Reiseversicherung schützt Dich vor Krankheit, Verletzung, Diebstahl und Stornierungen. Sie bietet umfassenden Schutz, falls etwas schiefgeht. Ich gehe nie ohne sie auf Reisen, da ich sie in der Vergangenheit schon oft in Anspruch nehmen musste.

Die besten Buchungs-Tools

Dies sind meine bevorzugten Anbieter, wenn ich reise. Sie haben stets die besten Angebote, bieten erstklassigen Kundenservice und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind insgesamt besser als ihre Konkurrenten. Dies sind die Unternehmen, die ich am häufigsten nutze, und sie sind immer der Ausgangspunkt meiner Suche nach Reiseangeboten.

  • Skyscanner – Skyscanner ist meine Lieblingssuchmaschine für Flüge. Du durchsuchst kleine Websites und Billigflieger, die von größeren Suchseiten oft übersehen werden. Sie sind zweifellos der beste Ausgangspunkt.
  • Hostelworld – Dies ist die beste Website für Hostelunterkünfte mit dem größten Angebot, der besten Suchoberfläche und der größten Verfügbarkeit.
  • Agoda – Abgesehen von Hostelworld ist Agoda die beste Website für Hotelunterkünfte in Asien.
  • Booking.com – Die beste Allround-Buchungsseite, die ständig die günstigsten und niedrigsten Preise bietet. Sie haben die größte Auswahl an günstigen Unterkünften. Bei all meinen Tests hatten sie von allen Buchungsseiten immer die günstigsten Preise.
  • Get Your Guide – Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz für Touren und Ausflüge. Sie haben unzählige Touroptionen in Städten auf der ganzen Welt im Angebot, darunter alles von Kochkursen, Wandertouren, Street-Art-Unterricht und mehr!
  • SafetyWing – Safety Wing bietet praktische und erschwingliche Tarife, die auf digitale Nomaden und Langzeitreisende zugeschnitten sind. Sie haben günstige Monatstarife, einen großartigen Kundenservice und ein benutzerfreundliches Antragsverfahren, das sie perfekt für Menschen macht, die viel unterwegs sind.
  • LifeStraw – Meine bevorzugte Firma für wiederverwendbare Wasserflaschen mit integrierten Filtern, damit Du sicherstellen kannst, dass Dein Trinkwasser immer sauber und sicher ist.
  • Unbound Merino – Sie stellen leichte, strapazierfähige und pflegeleichte Reisekleidung her.

Lass Dich nicht davon abschrecken, dass die Seiten möglicherweise in Englisch erscheinen.  Fast immer gibt es eine deutsche Version, mit der Du Deine Reise planen kannst.

Meine Postkarte aus...

Tom´s Postkarte aus Kambodscha

Tom´s Postkarte

Meine Reise nach Angkor Wat wäre unvollständig, wenn ich nicht eine Postkarte an meine Oma geschickt hätte. Diese hier habe ich in Siem Reap aufgegeben. Mit Anmut und Mut…

Tom´s Postkarte - Resieblog von Tom Martens

Eine Bitte noch, wenn Dir etwas gefallen hat, nicht gefallen hat oder Du Fragen hast…schreibe mir. Ich freue mich über Deinen Kontakt. Gern kannst Du mir auch über Deine Erlebnisse und Erfahrungen in Kambodscha schreiben – ich bin gespannt auf Deine Geschichte. 

Ist das für Dich interessant?

Schreibe einen Kommentar

Ich schätze Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem gebe ich Informationen zur Verwendung meiner Website an meine Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK