Bei den meisten Reisen ist der Flugpreis der teuerste Teil der Reise. Obwohl die Preise für Transatlantikflüge in den letzten Jahren gesunken sind, können sie immer noch ein beträchtliches Loch in jedes Reisebudget reißen. Egal, ob Du ein preisbewusster Alleinreisender bist oder als Familie reist, die im Ausland Urlaub machen möchte, günstige Flüge finden kann entscheidend für Deine Reise sein.
Denn wenn Dein Flug zu teuer ist, wirst Du die Reise wahrscheinlich immer wieder aufschieben. Ich habe das immer wieder selbst erlebt.
Und dennoch bieten Fluggesellschaften jeden Tag Tausende von tollen Angeboten an – von irrtümlich veröffentlichten Tarifen über Sonderangebote bis hin zu drastischen Preissenkungen, um mit anderen Fluggesellschaften konkurrieren zu können. Es gibt günstige Tarife, die Deine Traumreise wahr werden lassen – wenn Du weißt, wo Du suchen musst (ich beginne alle meine Flugsuchen mit Skyscanner). Im Übrigen ist dies einer von 15 Schritten, um Deine Reise zu planen.
Heute werde ich Ihnen dabei helfen, die Kunst zu meistern, einen günstigen Flug zu finden. Dies sind genau die Schritte, die ich seit einem Jahrzehnt befolge, um bei jedem Flug den günstigsten Flugpreis zu bekommen. Wenn Sie sie auch befolgen, werden Sie nie die Person sein, die bei einem Flug am meisten für ihr Ticket bezahlt hat!
Ignoriere die Mythen
Das Erste, was Du über die Suche nach einem günstigen Flug wissen musst, ist, dass es dafür kein Patentrezept oder einen geheimen Ninja-Trick gibt. Im Internet kursieren viele Mythen darüber, wie man günstige Flüge finden kann. Tatsächlich bist Du bei Deiner Suche nach dem besten Flugangebot wahrscheinlich schon auf eine Menge davon gestoßen!

Das sind alles Lügen. Sie werden Dich in die Irre führen.
Die meisten Anbieter stellen furchtbare Marketing-Leute ein, die gängige und veraltete Mythen wiederverwenden. Hier sind die häufigsten, die zu 100 % falsch sind:
So ist es NICHT günstiger, einen Flug an einem Dienstag (oder an einem anderen bestimmten Tag) zu buchen.
- Es gibt KEINEN Beweis dafür, dass die Inkognito-Suche zu günstigeren Angeboten führt.
- Es gibt KEIN genaues Datum oder einen bestimmten Zeitraum, für den Du Deinen Flug buchen kannst.
- Flugpreise lassen sich nicht vorhersagen und bei Websites, die dies tun, handelt es sich im Grunde um fundierte (aber wahrscheinlich falsche) Schätzungen.
Fluggesellschaften verwenden hochentwickelte Computer- und Preisalgorithmen, um Preise zu bestimmen und Verkäufe basierend auf der Jahreszeit, der Passagiernachfrage, dem Wetter, großen Veranstaltungen/Festivals, der Tageszeit, den Preisen der Konkurrenz, den Treibstoffpreisen und vielem mehr durchzuführen. Diese sogenannten „Tricks“ funktionieren nicht mehr. Das System ist zu schlau. Werfe sie raus.
Höre nicht auf jemanden, der Dir etwas anderes erzählt. Jeder, der Dir das erzählt, weiß nicht, wovon er spricht.
2. Sei flexibel bei Deinen Reisedaten und -zeiten
Die Preise für Flugtickets variieren stark je nach Wochentag, Jahreszeit und bevorstehenden Feiertagen wie Weihnachten, Silvester, Ostern oder Pfingsten. Der August ist ein beliebter Reisemonat in Europa, und jeder möchte im Winter irgendwohin, wo es warm ist, oder verreisen, wenn die Kinder keine Schule haben.
Kurz gesagt: Wenn Du zu einer Zeit fliegst, in der alle fliegen, wird Dein Ticket mehr kosten.
Die Lösung besteht darin, außerhalb der Saison zu fliegen. Suche nach alternativen Terminen, damit Du den besten Tag nutzen kannst. Je starrer Deine Pläne sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Du ein gutes Angebot findest.
Versuche, bei Deinen Terminen flexibel zu sein. Wenn Du unbedingt Rom besuchen möchtest, fahre im Frühling oder Herbst, wenn weniger Leute kommen und die Flüge günstiger sind.
Aber wenn Du Mitte August reisen möchtest? Dann hast Du Pech gehabt. Sydney über Weihnachten? Viel Glück! Dann sind die Preise am höchsten.
Außerdem ist es fast immer günstiger, unter der Woche zu fliegen als am Wochenende, weil die meisten Leute am Wochenende reisen und die Fluggesellschaften dann ihre Preise erhöhen. Die Preise sind günstiger, wenn Du nach oder an einem großen Feiertag fliegst. Flüge am frühen Morgen oder spät in der Nacht sind ebenfalls günstiger, weil dann weniger Leute reisen möchten (wer möchte schon früh aufstehen?!). Freitags und montags sind teuer, weil zu dieser Zeit die meisten Geschäftsreisenden fliegen.
Klicke bei der Suche auf Skyscanner einfach auf das Datumsfeld, um die Kalenderansicht zu erweitern. Du siehst dann sofort die günstigsten Monate für Flüge. Bei dieser Suche von Düsseldorf nach Kapstadt kannst Du sehen, dass Reisen im Juli/August wesentlich teurer sind als im Januar oder:

Fluggesellschaften sind nicht dumm. Sie wissen, wann ein Festival, ein Feiertag, ein großes Sportereignis oder Schulferien bevorstehen – und erhöhen die Preise entsprechend.
Sei bei Deinen Daten und Uhrzeiten flexibel und Du sparst eine Menge Geld.
3. Sei bei Deinen Zielen flexibel
Wenn Du beim Zeitpunkt Deines Fluges nicht flexibel sein kannst, solltest Du es zumindest beim Zielflughafen sein. Am besten ist es, bei beiden flexibel zu sein, aber wenn Du wirklich möglichst viel Geld sparen und einen günstigen Flug für Deine Reise bekommen möchtest, musst Du zumindest bei einem der beiden flexibel sein.
Mit den Suchmaschinen der Fluggesellschaften ist es jetzt ganz einfach, die ganze Welt nach dem günstigsten Ticket zu durchsuchen. Du musst nicht mehr Tag für Tag manuell Stadt für Stadt suchen. Websites wie Skyscanner und Google Flights bieten Suchtools, mit denen Du Deinen Heimatflughafen eingeben und eine Weltkarte mit allen Flügen dorthin anzeigen kannst. So kannst Du problemlos mehrere Reiseziele vergleichen, ohne sich alle möglichen Optionen überlegen zu müssen. Wahrscheinlich findest Du sogar interessante Reiseziele, an die Du noch gar nicht gedacht hast!
Wenn Du hinsichtlich Deines Reiseziels flexibel bist (also überall hinfliegen können, nur nicht nach Hause), musst Du bei Skyscanner lediglich „Überall“ in das Suchfeld eingeben, bei Google Flights „Überall“.
Die Wahrheit über Flugpreise ist, dass es immer ein Angebot zu einem bestimmten Ziel gibt – es ist vielleicht nur nicht Deine erste Wahl. Wenn Du jedoch flexibel bist, was Dein Reiseziel angeht, wirst Du immer ein Angebot bekommen und dabei eine Menge Geld sparen.
Wenn Du zu einem bestimmten Zeitpunkt an einen Ort gebunden bist, musst Du Dich an den Preis halten, der dort angezeigt wird. Daran lässt sich nichts ändern. Aber wenn Du flexibel wirst, steht Dir plötzlich die ganze Welt offen und Du findest unglaublich günstige Flugpreise! Ich bin mir natürlich bewusst, dass Flexibilität mit schulpflichtigen Kindern ein schöner Traum ist, aber Du wirst hier ein paar andere Tipps für günstige Flüge finden.
4. Halte Ausschau nach Sonderangeboten
Bevor Du mit der Suche nach bestimmten Flügen beginnen, solltest Du Dich für einige Newsletter anmelden. Wenn Du Dich in die Mailingliste von Fluggesellschaften und Last-Minute-Websites einträgst, erhältst Du Zugriff auf die absolut besten Angebote. Natürlich passen 99 Prozent davon möglicherweise nicht zu Deiner Reiseroute, aber wenn Du die Angebote im Auge behältst, kannst Du sicher sein, dass Du keine großartige Gelegenheit verpasst.
Meistens sind günstige Flüge nur für einen begrenzten Zeitraum (normalerweise 24 Stunden) verfügbar. Wenn Du nicht ständig im Internet nach Sonderangeboten suchst, verpasst Du wahrscheinlich die besten Angebote.
Wenn ich nicht bei den Flugangebots-Websites angemeldet gewesen wäre, hätte ich ein Hin- und Rückflugticket nach Kapstadt für 700 Euro (normalerweise 1.300 Euro) sowie einen 500 Euro teuren Flug nach Phnom Penh verpasst.
Darüber hinaus bieten Fluggesellschaften in ihren Newslettern häufig Vielfliegerboni an. Diese Punkte und Meilen können zu Freiflügen und tollen Upgrades führen.
5. Fliege mit Billigfliegern
Wenn Du vor Jahren zwischen Kontinenten fliegen wolltest, musstest Du meist auf traditionelle, teure Fluggesellschaften zurückgreifen. Das ist nicht mehr der Fall. Heutzutage kannst Du mit einer Billigfluggesellschaft fast die ganze Welt umfliegen. Sicher, sie sind vielleicht nicht so komfortabel und Du musst möglicherweise für Premium-Upgrades wie aufgegebenes Gepäck und Mahlzeiten bezahlen, aber sie bringen Dir die Welt vor die Haustür, ohne dass Du dafür Dein Bankkonto sprengen musst.
Billigflieger bedienen hauptsächlich Kurz- und Mittelstrecken. Während viele Billigflieger (insbesondere Norwegian Air) während der COVID-Pandemie ihre Langstreckenflüge eingestellt haben, sind nun neue (wie PLAY, Norse Atlantic Airways und French Bee) entstanden, die ihren Platz einnehmen.
Billigflieger operieren derzeit vorwiegend regional, sodass es selbst in Zeiten höherer Preise wirklich einfach ist, einen günstigen Flug zu finden.
Hier ist eine Liste der günstigsten Fluggesellschaften der Welt:

Wenn möglich, ist das Fliegen mit Billigfliegern eine gute Alternative zu Flügen mit den „großen“ Fluggesellschaften. Du erhältst weniger Vergünstigungen, können aber beim Preis eine Menge sparen.
Achte nur auf die Gebühren. Damit verdienen sie ihr Geld! Billigflieger erheben häufig Gebühren für aufgegebenes Gepäck, Handgepäck, das Ausdrucken Deiner Bordkarte, die Verwendung einer Kreditkarte und alles andere, was sie sich erlauben können. Addiere unbedingt die Kosten des Tickets UND die Gebühren, um sicherzustellen, dass der Preis niedriger ist als bei einer größeren Fluggesellschaft.
Du solltest auch die Lage des Flughafens der Billigfluggesellschaft an Deinem Zielort überprüfen. Diese Fluggesellschaften fliegen oft von und zu Flughäfen, die ziemlich weit von der eigentlichen Stadt entfernt sind, und bieten nur begrenzte und teure Transportmöglichkeiten.
Beispielsweise kostet der Shuttle nach Beauvais, dem Billigflughafen von Paris, 17 EUR pro Strecke. Wenn Du einen Hin- und Rückflug buchst, bedeutet dies, dass Du zum Preis Deines Flugtickets etwa 34 Euro hinzurechnen musst, um zu sehen, ob Du mit einem Billigflieger überhaupt viel sparst.
6. Fliege nicht immer direkt
Es ist nicht nur hilfreich, bei Datum und Zielort flexibel zu sein, sondern auch bei der gewählten Route. So ist es manchmal günstiger, nach Amsterdam zu fliegen und mit einem Billigflieger nach Casablanca zu reisen, als von Deinem Abflugort aus direkt nach Casablanca zu fliegen.
Genau das habe ich gemacht, als ich nach Phnom Penh geflogen bin. Der Flug von Berlin kostete 1.100 Euro, aber ich konnte für 60 Euro nach Istanbul fliegen und für 700 Euro einen Flug nach Phonm Penh nehmen. Das bedeutete zwar mehr Flugzeit, aber die 340 Euro, die ich gespart habe, waren es mir wert.
Um diese Methode zu verwenden, findest Du heraus, wie viel es kostet, direkt zu Deinem Ziel zu fliegen. Öffne dann Google Flights und gib den Kontinent dieses Ziels ein, um die Preise zu nahegelegenen Flughäfen anzuzeigen. Wenn der Unterschied mehr als 150 Euro beträgt, schaue ich, wie viel es kostet, vom zweiten Flughafen zu meinem Hauptziel zu gelangen (entweder mit einem Billigflug oder mit dem Zug, wenn es nicht zu weit ist). Du kannst Rome2Rio verwenden, um nach den besten Möglichkeiten zu suchen, zwischen einem nahegelegenen Flughafen und Deinem Hauptziel zu gelangen.
Du kannst dies auch für die Abreise tun. Es könnte günstiger sein, von einem nahegelegenen Flughafen abzufliegen. Ich suche oft nach anderen Flughäfen, um zu sehen, ob es günstiger ist, dorthin zu fliegen/zu fahren/mit dem Zug zu fahren und dann zu meinem endgültigen Ziel zu fliegen. Bei langen internationalen Flügen kann es die zusätzliche Zeit wert sein!
Wenn Du separate Segmente buchst, achte darauf, dass zwischen den Verbindungen mindestens drei Stunden liegen. So hast Du im Falle einer Verspätung Zeit, da Dein zweiter Flug nicht auf Dich warten muss (Du hast bei einer anderen Fluggesellschaft gebucht, also ist es ihnen egal, ob Du zu spät kommst oder nicht).
Wenn Du einen Puffer von drei Stunden einplanst, bist Du auch im Schadensfall abgesichert, da die meisten Versicherungsgesellschaften eine Verzögerung von mindestens drei Stunden verlangen, bevor Du einen Anspruch geltend machen kannst.
Diese Methode ist aufwändiger, da Du viele verschiedene Routen ausprobieren und verschiedene Fluggesellschaften prüfen musst. Aber Du kannst dadurch den Preis Deines Fluges senken, was den zusätzlichen Aufwand wert ist, wenn Du am Ende ein paar Hundert Euro sparst.
7. Denke daran, dass nicht alle Suchmaschinen gleich sind
Um das beste Angebot zu finden, musst Du mehrere Websites durchsuchen. Viele große Suchseiten listen keine Billigflieger oder unbekannte ausländische Fluggesellschaften auf, da diese Fluggesellschaften keine Buchungsprovision zahlen möchten. Andere listen keine Buchungsseiten auf, die nicht auf Englisch sind. Und wieder andere zeigen nur Preise an, die direkt von den Fluggesellschaften abgerufen wurden.
Kurz gesagt: Nicht alle Websites zur Flugsuche sind gleich und alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Da es keine perfekte Suchmaschine für Fluggesellschaften gibt, solltest Du mehrere durchsuchen, um sie zu vergleichen. Selbst die besten haben ihre Fehler. Dennoch habe ich ein paar Favoriten, mit denen ich immer beginne, da sie tendenziell durchweg die besten Ergebnisse liefern. Für mich sind die folgenden Websites die besten, um einen günstigen Flug zu finden:
- Skyscanner – Die beste Buchungsseite auf dem Markt. Du hast eine tolle Benutzeroberfläche (und eine tolle App für Mobilgeräte )
- Google Flights – Großartige Suchmaschine, mit der Du Preise für mehrere Reiseziele anzeigen kannst.
Normalerweise beginne ich alle meine Suchen mit Skyscanner, weil es alle großen und Billigflieger, nicht-englischsprachige Websites, englische Websites und alles dazwischen durchsucht. Sie überprüfen alle Websites, auf die sie verlinken, da sie strenge Kriterien dafür haben, mit wem sie zusammenarbeiten. Es ist eine der umfassendsten Buchungsseiten auf dem Markt und sie haben in 99 Prozent der Fälle die niedrigsten Preise. Ich benutze sie seit 2010 und es ist die Suchmaschine, die auch alle anderen Reiseexperten, die ich kenne, verwenden.

8. Profitiere von Studentenrabatten
Wenn Du Student bist (oder unter 26), stehen Dir viele Ermäßigungen zur Verfügung. Normalerweise findest Du Preise, die 10 bis 20 Prozent unter dem Normaltarif liegen. Spezielle Reisebüros können Dir helfen, ein günstiges Ticket zu finden. Übersieh sie nicht!
Denke außerdem daran, dass die meisten Studentenrabatte auch auf Partnerfluggesellschaften übertragbar sind. Lufthansa bietet beispielsweise einen Studentenrabatt an, was bedeutet, dass Du diesen Rabatt bei Partnerfluggesellschaften wie Swiss Airlines und Austrian Airlines nutzen kannst. So kannst Du viel weiter reisen und trotzdem eine Menge Geld sparen.
Wenn Du nicht sicher bist, welche Fluggesellschaften Rabatte anbieten (diese Informationen sind nicht leicht zu finden), besuche deren Website oder rufe sie an. Es lohnt sich, ein wenig zu recherchieren, um 20 Prozent (oder mehr) zu sparen!
9. Verschiedene Fluggesellschaften kombinieren
Wenn Du direkt bei einer Fluggesellschaft buchst, kannst Du nur mit dieser Fluggesellschaft und ihren Partnerfluggesellschaften fliegen. Das bedeutet, dass Deine Möglichkeiten, die perfekte Reiseroute zu finden oder möglichst viel Geld zu sparen, begrenzt sind.
Normalerweise reicht das aus. Wenn Du jedoch mehr sparen möchtest, buche Deine Tickets bei verschiedenen Fluggesellschaften. Wenn Du beispielsweise von Berlin nach New York fliegst, hast Du möglicherweise einen Zwischenstopp in London. Die Buchung beider Strecken als ein Ticket ist zwar einfach, spart Dir aber wahrscheinlich kein Geld.
Buche stattdessen Deinen Flug von Berlin nach London als ein Ticket und dann Ihr Ticket von London nach New York bei einer anderen Fluggesellschaft. So kannst Du nach dem besten Angebot suchen. Das ist zwar mehr Arbeit, aber die Ersparnis (und Flexibilität) kann es wert sein.
Dies ist, was die meisten Buchungswebsites von Drittanbietern wie Kiwi.com tun. Sie stellen Reisen aus allen Flügen zusammen, die sie finden können, um sicherzustellen, dass Du den günstigsten Preis erhältst.
Wenn Du auf der Suche nach dem günstigsten Preis bist und mit dem, was Du auf der Website der Fluggesellschaft findest, nicht zufrieden bist, versuche, einzelne Segmente zu buchen. Vielleicht stößt Du auf ein tolles Angebot!
10. Punkte und Meilen nutzen
Sobald Du weißt, dass Du irgendwohin reisen möchtest, solltest Du Dich für eine Reisekreditkarte anmelden. Das Verwenden von Punkten und Meilen ist für begeisterte Reisende wie mich die beste Möglichkeit, kostenlose Flüge, Reisevergünstigungen und kostenlose Hotelaufenthalte zu erhalten. Reisekreditkarten bieten riesige Willkommensboni, Guthaben für Mitfahrgelegenheiten wie Uber oder Lyft, Zugang zu Flughafenlounges, Reiseversicherungen und vieles mehr.
Du musst auch keine zusätzlichen Ausgaben tätigen. Ich verdiene über eine Million Meilen pro Jahr – ohne zu fliegen oder zusätzliches Geld auszugeben. Das bedeutet Dutzende von Freiflügen (oft in der Business Class) für mich.
Wenn Du Dein Geld klug einsetzt und Punkte und Meilen sammelst, kannst Du für wenig Geld (und oft sogar kostenlos) um die Welt reisen.
Wenn Du bereits einige Punkte und Meilen gesammelt hast, solltest Du Dich einer Plattform wie point.me anschließen. Dabei handelt es sich um eine Such- und Buchungsmaschine, die Dir hilft, die besten Möglichkeiten zum Einsatz Deiner Punkte und Meilen zu finden. Du durchsuchst über 30 Treueprogramme und über 100 Fluglinienprogramme, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, damit Du Deine Meilen nie verschwendest!

11. Suche nach Ticketpreisen für Individualreisende
Wenn Du mit Freunden oder der Familie reist, solltest Du nicht mehrere Tickets gleichzeitig suchen oder kaufen. Fluggesellschaften zeigen immer den höchsten Ticketpreis einer Gruppe von Tickets an, was bedeutet, dass Du am Ende mehr Geld bezahlst.
Fluggesellschaften haben unzählige verschiedene Preispunkte für Tickets (diese basieren auf einer Vielzahl von Faktoren). Sie möchten Tickets in der höchstmöglichen Preisklasse verkaufen und listen die Preise bei der Zusammenfassung von Tickets immer in der höchsten Preisklasse auf.
Wenn Du beispielsweise eine vierköpfige Familie hast und vier Sitzplätze suchst, findet die Fluggesellschaft vier Sitzplätze nebeneinander und zeigt Dir den Tarif basierend auf dem höchsten Ticketpreis an. Kostet also Sitzplatz A 200 Euro, Sitzplätze B und C 300 Euro und Sitzplatz D 400 Euro, wird für diese Tickets jeweils ein Preis von 400 Euro berechnet, anstatt die einzelnen Ticketpreise zu addieren. Wenn der Preisunterschied groß ist, bedeutet das erhebliche Mehrkosten.
Suche deshalb immer als Einzelperson nach Tickets. Anschließend kannst Du beim Bezahlvorgang Deine Plätze auswählen, sodass Du und Deine Familie zusammensitzt. Und selbst wenn Ihr am Ende nicht nebeneinander sitzt, ist das ein fairer Tausch, um ein paar hundert Euro zu sparen.
12. Suche nach Tickets in anderen Währungen
Wenn die Währung Deines Landes derzeit im Vergleich zu anderen Währungen weltweit stark ist, suche nach Flugpreisen in ein Land mit einer schwächeren Währung.
Als beispielsweise der Euro stark und der US-Dollar schwach war, fand ich einen Hinflug von Frankfurt nach New York für 535 Euro. Als ich jedoch auf der englischsprachigen Seite der Fluggesellschaft suchte, fand ich das gleiche Ticket für 475 Euro.
Es handelte sich um dieselbe Fluggesellschaft, denselben Flug und dieselbe Buchungsklasse – nur in einer anderen Währung gebucht. Dieser Tipp funktioniert nicht immer, aber er funktioniert oft genug, sodass es sich lohnt, ihn auszuprobieren, wenn Ihre Währung derzeit gut läuft.
13. Buche früh (aber nicht zu früh)
Die Flugpreise steigen immer weiter, je näher der Abflug rückt, aber es gibt einen günstigen Zeitpunkt, an dem die Fluggesellschaften beginnen, die Preise je nach Nachfrage entweder zu senken oder zu erhöhen. Warte nicht bis zur letzten Sekunde, aber buche auch nicht zu weit im Voraus. Der beste Zeitpunkt, um Deinen Flug zu buchen, ist etwa 2 bis 3 Monate vor Deinem Abflug oder etwa fünf Monate vorher, wenn Du Dein Ziel während der Hochsaison erreichst.
Dies ist jedoch keine feste Regel, also verwende sie als Richtlinie. Ich könnte ewig über die Preismodelle der Fluggesellschaften reden, aber die Fluggesellschaften erhöhen die Preise kurz vor dem Abflug, weil die Leute, die in letzter Minute buchen, in der Regel preisunempfindliche Geschäftsreisende sind, die also jeden Preis zahlen. Buche also nicht in letzter Minute!

14. Buche Hidden City-Fahrpreise
Dies ist eine fortgeschrittenere (und riskantere) Methode, um günstige Flüge finden zu können, aber wenn Du unbedingt so wenig Geld wie möglich ausgeben möchtest, lohnt es sich, nach versteckten Stadttarifen zu suchen. Dabei buchst Du einen Flug mit Zwischenstopp an Deinem gewünschten Zielort. Du steigst dann aus dem Flugzeug und verlässt den Flughafen in der Zwischenstoppstadt, anstatt zu dem endgültigen Zielort weiterzufliegen, für den Du das Ticket gebucht hast.
Angenommen, Du möchtest von Hamburg nach Zürich fliegen. Ein Flug von Hamburg nach Madrid mit Zwischenstopp in Zürich ist möglicherweise günstiger als eine Direktbuchung von Hamburg nach Zürich.
Wie Du Dir vorstellen kannst, kann diese Vorgehensweise kompliziert und knifflig werden. Es gibt ein paar entscheidende Dinge, die Du beachten solltest, nämlich, dass die Fluggesellschaft den Rest Deiner Reise storniert, wenn Du einen Abschnitt auslässt. Das bedeutet, dass Du keine Hin- und Rückflüge buchst und diese Vorgehensweise auf Deinem Abflug durchführen kannst, da Dein Rückflug storniert wird. Außerdem kannst Du kein Gepäck aufgeben, da dieses am endgültigen Zielort auf Deinem Ticket landet und nicht dort, wo Du aussteigst.
Darüber hinaus sehen Fluggesellschaften diese Vorgehensweise strikt nicht gerne, Du solltest also nicht preisgeben, dass Du dies tust, und Du solltest es auch nicht zu oft tun, da Du sonst möglicherweise auffällst.
Flexibel und kreativ sein
Um einen günstigen Flug zu finden, muss man flexibel und kreativ sein. Es kann etwas Mühe kosten, aber wenn Du bereit bist, danach zu suchen, sind die Angebote da draußen. Befolge die oben genannten Tipps, um loszulegen, aber verschwende nicht Stunden um Stunden mit der Suche nach einem günstigen Flug. Wenn Du mehr als eine Stunde damit verbringst, einen Flug zu buchen, verschwendest Du zu viel Zeit.
Wenn Du ein Flugangebot gefunden haben, mit dem Du zufrieden bist, buche sofort, da sich die Flugpreise minütlich ändern. Denke daran, dass Du bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden stornieren kannst.
Nutze die oben genannten Tipps, wenn Du günstige Flüge finden möchtest, um den Ball ins Rollen zu bringen. Wenn Du das tust, wirst Du immer ein tolles Angebot bekommen!